Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

25321351.jpg
15.02.2013 10:19

Lernen vom Boeing-Debakel A350 ohne Lithium-Batterien

Der Flugzeugbauer Airbus rückt bei seinem neuen Langstreckenjet A350 wegen des Debakels bei Boeings "Dreamliner" von den umstrittenen Lithium-Ionen-Batterien ab. Nicht wegen Sicherheitsbedenken, sondern aus Sorge um den Zeitplan. Denn Behördenbedenken könnten die Erstauslieferung des Jets verzögern.

Unter der Raumfähre: der riesige Außentank, eingehüllt in eine rot-braune Schaumisolierung.
12.02.2013 07:22

Frage & Antwort, Nr. 262 Warum sind Raketen immer weiß?

Egal, was da in den Weltraum startet: Raketen und Raumfähren sind nie kunterbunt, sondern meist schlicht weiß gehalten. Hat das einen Grund? Schließlich gibt es durchaus rote Flugzeuge. Warum entscheidet man sich bei Raumfähren nicht für mehr Farbe? Von Andrea Schorsch

Boeings "Dreamliner" darf wieder fliegen - zunächst aber nur zu Testzwecken.
08.02.2013 07:00

"Dreamliner" im Testflug Boeing droht herber Rückschlag

Der US-Flugzeugbauer Boeing sieht sich mit einer guten und einer schlechten Nachricht konfrontiert: Der "Dreamliner" darf nach dem kompletten Flugverbot zwar wieder abheben. Allerdings droht eine Flut von Schadenersatzklagen. Hintergrund sind mehrere Pannen und Notlandungen, die von defekten und zum Teil in Brand geratenen Batterien ausgelöst wurden.

Durchgeschmorte Boeing-Batterie: War die Ursachenforschung endlich erfolgreich?
07.02.2013 19:07

US-Behörde zweifelt an Batterie "Dreamliner" macht Arbeit

Dass bei zwei Landungen des "Dreamliners" Batterien durchgeschmort sind, könnte an einer Fehlkonstruktion derselbigen liegen, meint die US-Sicherheitsbehörde NTSB. Boeing arbeitet offenbar bereits an einem neuen Batterien-Design, um seinen Vorzeigeflieger schnell wieder in die Luft zu kriegen.

Kinder dürfen sitzen bleiben.
05.02.2013 15:36

Kinderlärm im Flugzeug Airlines gegen Tabu-Zonen

Kinder, insbesondere fremde, können nerven. Doch darf man sie deswegen aus bestimmten Sektionen in Flugzeugen verbannen, wie es einzelne asiatische Airlines tun? Die deutschen Gesellschaften lehnen das ab.

Nach der Pannenserie hat Boeing neue Testflüge mit dem Dreamliner beantragt.
05.02.2013 13:33

Fortschritte bei Batterieproblemen Boeing will Dreamliner-Testflüge

Nach der Problemserie will Boeing den Dreamliner so schnell wie möglich wieder auf die Startbahn schieben und beantragt bei den US-Behörden Testflüge mit dem Pannenflieger. Der US-Flugzeugbauer kommt mit den Batterieproblemen offenbar voran. Doch noch dürfen die Dreamliner nicht wieder abheben.

Nach All Nippon Airways prüft nun auch die JAL mögliche Schadenersatzansprüche gegen Boeing wegen der Pannenserie beim Dreamliner.
04.02.2013 10:33

Schadenersatz wegen Dreamliner JAL will Boeing verklagen

Auf Boeing rollt wegen der Technikprobleme beim "Dreamliner" womöglich eine Klagewelle zu: Auch die japanische Fluglinie JAL prüft wegen dem Pannenflieger Schadenersatzansprüche gegen den US-Flugzeugbauer. Dabei bleibt JAL trotz der Ausfälle auf Erfolgskurs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen