Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Das Kapiton in Washington, Sitz des Kongresses.
28.09.2011 23:10

Anschlag auf Kongress geplant FBI nimmt Physiker fest

Die US-Behörden nehmen einen Terrorverdächtigen fest, der mit ferngesteuerten Flugzeugen Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington verüben wollte. Der 26-jährige Rezwan F. wollte offenbar auch Mobiltelefone zu Zündern umbauen, um diese Al-Kaida für Anschläge zur Verfügung zu stellen.

Airbus fliegt Boeing derzeit zwar weit voraus. Ein Arbeitskampf käme trotzdem ungelegen.
28.09.2011 20:33

Auf Konfrontationskurs Airbus drohen Warnstreiks

Airbus fliegt derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Aber in Deutschland entbrennt zwischen der IG Metall und dem Unternehmen ein Tarifstreit erster Güte. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks, Airbus mit dem Gericht.

Anflug auf den Tokioter Flughafen Haneda.
28.09.2011 06:52

Flug rundum gelungen Dreamliner landet in Tokio

Spektakel in der japanischen Hauptstadt: Der Boeing-Dreamliner der Fluggesellschaft beendet mit einer weichen Landung seinen ersten Flug. Seinen Liniendienst beginnt der Dreamliner am 1. November. Mit mehr als drei Jahren Verspätung hatte Boeing die erste 787 zu Wochenbeginn ausgeliefert.

"Dieser Markt fängt an, preiswert zu werden."
26.09.2011 22:30

Banken ganz oben auf der Liste New York schließt weit im Plus

Hoffnungen auf Fortschritte bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise geben den Investoren an der New Yorker Wall Street Auftrieb: Nach einer verlustreichen Woche scheint das Geld wieder zurück in den Aktienhandel zu strömen. Angeführt wird die Erholungsbewegung im Dow von den Banken. Doch auch Boeing gewinnt.

Übergabe in Everett: Das Wetter könnte besser sein.
26.09.2011 20:16

"Passen Sie gut darauf auf" Boeing übergibt Dreamliner

Der "Dreamliner" kommt mit Verspätung: Nach einer jahrelangen Pannenserie kann der neuartige Langstrecken-Jet endlich seinen Dienst in Japan antreten. Der Hersteller verspricht den Passagieren einen noch nie dagewesenen Komfort und den Fluggesellschaften günstige Betriebskosten. Der erste Kunde, die japanische Fluggesellschaft ANA, ist begeistert.

Spannweite: 68,4 Meter, Länge: 76,3 Meter, Höhe bis zur Spitze der Heckflosse: 19,4 Meter.
22.09.2011 11:04

Frachtflieger bestellt Jumbos ab Kunden legen sich mit Boeing an

Mit dem Luftfrachtspezialisten Air Atlas handelt sich der US-Rivale des europäischen Flugzeugbauers Airbus einen herben Rückschlag in der Vermarktung seiner Cargo-Version "747-8" ein: Die Boeing-Kunden kürzen ihre Bestellung unter anderem wegen "Verspätungen" kurzerhand um drei Maschinen. Für Boeing lösen sich damit Einnahmen in Höhe von fast einer Milliarde Dollar in Luft auf. Schwerer wiegt wohl der Imageschaden.

DI10267-20110920.jpg5336035664249963343.jpg
21.09.2011 09:37

Mehdorn wird konkret Air Berlin stutzt die Flügel

Der neue Air-Berlin-Chef Mehdorn treibt den eingeschlagenen Sanierungskurs von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft voran. Der ehemalige Bahn-Chef will zum kommenden Sommerflugplan jedes zehnte Flugzeug ausmustern. Auf diesem Weg soll Air Berlin wieder schwarze Zahlen schreiben.

Airbus gewinnt weiter an Höhe.
19.09.2011 19:17

Langfrist-Prognose rauf Airbus hebt dank Asien ab

Mit einem Bedarf von fast 28.000 neuen Fliegern rechnet Airbus in den kommenden 20 Jahren. Damit liegt die neue Prognose der EADS-Tochter noch über dem bereits hohen bisherigen Ausblick. Es geht um Flugzeuge im Wert von 3,5 Billionen Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen