Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
28.05.2008 13:15

Weniger Bestellungen Airbus ist skeptisch

Bei Airbus trüben sich die Aussichten für den Rest des Jahres ein. Beim Großflugzeug A380 erwartet man nur noch 20 Bestellungen in diesem Jahr. Grund sind auch die Lieferschwierigkeiten für den Riesen-Jumbo.

kein Bild
27.05.2008 21:35

Abwanderung verhindern Finanzspritzen für Airbus

Die am Flugzeugbauer Airbus beteiligten europäischen Staaten sind zu neuen Finanzspritzen für das Unternehmen bereit. Im Gegenzug verlangen die Regierungen den weitgehenden Verzicht auf Produktionsverlagerungen aus Europa. Airbus-Chef Thomas Enders hielt jedoch dagegen: Weitere Internationalisierung sei unabdingbar.

kein Bild
25.05.2008 11:53

Boeing legt die Latte hoch EADS fordert mehr Geld

Die Airbus-Mutter EADS fordert im Konkurrenzkampf mit dem Erzrivalen Boeing höhere staatliche Hilfen. Nach Berechnungen der EU soll Boeing 2006 von der US-Regierung 800 Mio. US-Dollar Subventionen für Forschung und Technologie erhalten haben, sagt EADS-Chef Gallois in einem Interview. EADS habe sich mit 60 Mio. Euro begnügen müssen, klagt der Konzernchef.

kein Bild
21.05.2008 11:21

Gewichtsprobleme bei Airbus A350 schwerer als geplant

Nach dem Fiasko mit dem Superjumbo A380 stößt Airbus nun offenbar auch bei der Entwicklung des neuen Prestigeprojektes A350 auf Schwierigkeiten. In der derzeitigen Konstruktionsphase liegt das Gewicht des Langstreckenjets über den Planwerten, heißt es bei Airbus. Nach Medieninformationen wiegt der Flieger acht Tonnen mehr als geplant.

kein Bild
20.05.2008 06:58

Fortschritte beim Dreamliner Boeing beruhigt Kunden

Der US-Flugzeugbauer Boeing rechnet nach mehreren massiven Rückschlägen bei seinem neuen Langstreckenflieger Dreamliner mit keinen weiteren Verzögerungen. Der Boeing 787-Jet mache gute Fortschritte, sagte Dreamliner-Chef Shanahan.

kein Bild
16.05.2008 18:47

Airbus kürt Boeing-Ableger A350-Teile aus den USA

Der europäische Flugzeugbauer Airbus lässt Teile des neuen Airbus-Langstreckenfliegers A350 in den USA fertigen. Als neuer Airbus-Partner vor Ort tritt mit Spirit AeroSystems eine frühere Boeing-Tochter an.

kein Bild
13.05.2008 08:36

Wieder Verzögerungen A380 macht Probleme

Airbus braucht für die Produktion des größten Passagierflugzeugs A380 länger als geplant. Wie das Management mitteilt, werden in diesem Jahr nur zwölf statt der geplanten 13 Maschinen ausgeliefert.

kein Bild
12.05.2008 08:55

Neue Konkurrenz in der Luft Flugzeuge made in China

Airbus und Boeing müssen sich längerfristig auf neue Konkurrenz einstellen. China hat eine Gesellschaft für den Bau großer Verkehrsflugzeuge gegründet. Die Gesellschaft ist mit einem Kapital von 2,7 Mrd. Dollar ausgestattet. Sie soll Passagierflugzeuge mit mehr als 150 Sitzplätzen bauen.

kein Bild
09.05.2008 11:07

Längere Arbeitszeiten Airbus spart noch mehr

Nach den gescheiterten Werksverkäufen in Deutschland und Frankreich erwägt Airbus eine Verlängerung der Arbeitszeiten. Das Unternehmen könne nicht ausschließen, dass auch dies geprüft werde, so ein Sprecher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen