Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
21.04.2008 16:42

Schwache Auftragslage Airbus hofft auf Billigflieger

Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet mit einem massiven Einbruch bei seinen Aufträgen aus dem Nahen Osten. Nach 344 Bestellungen im vergangen Jahr rechnet Airbus nun nur noch mit rund 100 georderten Maschinen.

kein Bild
14.04.2008 17:03

Delta und Northwest Fusion fast perfekt

Delta Air Lines und Northwest Airlines stehen nach monatelangen Verhandlungen Branchenkreisen zufolge vor der Fusion zur größten Fluggesellschaft der Welt. Mit rechnerisch zusammen weit mehr als 100 Millionen Passagieren, gut 1100 Flugzeugen und mehr als 30 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr wäre die Fluggesellschaft weltweit führend.

kein Bild
11.04.2008 11:02

Kampf um Asien-Markt Airbus greift an

Der europäische Flugzeugbauer Airbus will die Dominanz seines US-Erzrivalen Boeing in Asien brechen und hat sich dafür die Unterstützung der japanischen Regierung gesichert. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung der Ministerpräsidenten von Frankreich und Japan, Fillon und Fukuda, hervor. Derzeit kommt Airbus in Japan nur auf einen Marktanteil von vier Prozent.

kein Bild
09.04.2008 21:03

Inside Wall Street Albträume am Himmel

Das Jahrhundertprojekt "Dreamliner" hat sich für den US-Flugzeugbauer Boeing längst zu einem Albtraum entwickelt. Die neuesten Verzögerungen im Zeitplan quittieren die Anleger folglich sogar mit einem Aktienplus.

kein Bild
09.04.2008 14:47

"Dreamliner" verspätet sich Boeing schwer im Verzug

Der US-Flugzeugbauer Boeing verschiebt die Auslieferung des als Dreamliner bekannten Modells Boeing 787 erneut. Kunden sollen die Maschine nun im dritten Quartal 2009 erhalten. Ursprünglich sollte die erste Maschine im Mai dieses Jahres an die japanische All Nippon Airways gehen. Noch hält der Airbus-Konkurrent an seiner Prognose für 2008 fest.

kein Bild
09.04.2008 07:40

Dollarkurs belastet Airbus zieht es nach Übersee

Der Flugzeughersteller hat Schwierigkeiten mit dem schwachen Dollar und der aktuellen Finanzmarktkrise. Das Unternehmen will deshalb Fertigung und Konstruktion zunehmend in Übersee ansiedeln.

kein Bild
08.04.2008 17:55

Inside Wall Street Manager im Krisen-Shuttle

Der Montagmorgen-Flug von New Yorks LaGuardia nach Detroit hat unter den Passagieren einen eigenen Namen: der Krisen-Shuttle. Doch keine Panik: Das Flugzeug ist nicht etwa absturzgefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen