"Panik" bei 114 Fällen unnötig? Kapitän von Corona-Flugzeugträger entlassenDas Pentagon zieht personelle Konsequenzen aus dem tagelangen Drama um die Evakuierung eines US-Flugzeugträgers. Weil Dutzende Corona-Fälle an Bord auftreten, schlägt der Kapitän des Schiffs eindringlich Alarm. Seinen Dienstherren gefällt das gar nicht. Er wird nicht an Bord zurückkehren.03.04.2020
Kapitän plädiert für Evakuierung Corona auf US-Flugzeugträger ausgebrochenVor der kleinen Pazifikinsel Guam ankert der US-Flugzeugträger "Theodore Roosevelt" mit mehr als 4000 Besatzungsmitgliedern. Nun gibt es an Bord mindestens 100 Coronavirus-Infektionen. In einem Brief wendet sich der Kapitän mit einer eindringlichen Bitte an seine Vorgesetzten.31.03.2020
"Shandong" in Dienst gestellt Chinas neuer Flugzeugträger ist klares SignalMit seinem neuen Flugzeugträger "Shandong" sendet China ein unmissverständliches Signal an seine Nachbarn und die USA. Die Ansprüche auf mindestens zwei Gebiete werden damit untermauert. 18.12.2019
Russlands großer Flugzeugträger Feuer bricht auf der Admiral Kusnezow ausSeit fast 30 Jahren ist der einzige russische Flugzeugträger im Dienst - nun bricht während Reparaturarbeiten ein Feuer an Bord des gewaltigen Schiffs aus. Die jetzt schon immensen Kosten für die Überholung des Kolosses dürften weiter steigen.12.12.2019
Sumo, Golf und Japans Kaiser Trump befeuert Japans RüstungsdebatteZum Abschluss seiner Japanreise legt Trump einen Abstecher beim Militär ein. An der Seite von First Lady Melania betritt er - als erster US-Präsident überhaupt - ein Kriegsschiff der japanischen Marine. Bei einer Ansprache kündigt er die weitere Aufrüstung an.28.05.2019
"Teure Aufrüstungsfantasien" SPD kritisiert Flugzeugträger-PlanBraucht Europa ein gemeinsames Kriegsschiffprojekt in Form eines deutsch-französischen Flugzeugträgers? SPD-Vize Stegner hält den Vorschlag von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wenige Wochen vor der Europawahl für "völlig verfehlt". 12.03.2019
Riesenwrack aus dem Weltkrieg Forscher entdecken die "USS Hornet"Spektakuläre Entdeckung am Meeresgrund: Ein von Microsoft-Mitgründer Allen finanziertes Team stößt in der Tiefsee auf die Überreste eines riesigen US-Flugzeugträgers. Das Wrack ist nicht nur für US-Veteranen von Bedeutung. Vom Deck der "Hornet" aus startete der erste US-Gegenschlag im Pazifikkrieg.13.02.2019
Erst Brexit, dann Weltmacht? Williamson skizziert "GlobalBritain"-StrategieEhrgeizige Militärpläne aus London: Der britische Verteidigungsminister Williamson will in neuartige Schwarm-Drohnen investieren und den brandneuen Flugzeugträger "Queen Elizabeth" gleich zum ersten Einsatz nach Asien schicken. Premier May rudert eilig zurück.12.02.2019
Trotz pazifistischer Verfassung Japan erhält erstmals seit 1945 FlugzeugträgerNun ist es beschlossene Sache: Japan schafft erstmals seit Ende des Zweiten Weltkriegs einen Flugzeugträger an. Die Regierung betont, dass dies nicht gegen die pazifistische Nachkriegsverfassung verstoße. Kritiker sind anderer Meinung.18.12.2018
Moskaus einziger Flugzeugträger "Admiral Kusnezow" entgeht dem UntergangPeinliche Panne in Murmansk: Beim Werftaufenthalt im wichtigsten Hafen der russischen Nordmeerflotte versinkt ein riesiges Schwimmdock plötzlich in den eisigen Fluten. Arbeiter können das Kriegsschiff im Inneren in letzter Sekunde retten.30.10.2018