Folter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Folter

3ar43851.jpg3508417752397902370.jpg
27.03.2013 19:31

UN-Tribunal arbeitet Bosnien-Krieg auf Serben zu je 22 Jahren verurteilt

Vertreibung, Verfolgung, Folter und Massenmord sind die Verbrechen, wegen denen zwei bosnische Serben zu langen Haftstrafen verurteilt werden. Das Gericht ist überzeugt davon, dass sie Tausende Menschen auf dem Gewissen haben. Sie wollten ein Land schaffen, in dem nur noch Serben leben.

Zehn Jahre nach dem Krieg ist die Altstadt von Irbil wieder hergestellt.
11.03.2013 08:40

Elektroschocks an Genitalien Im Irak wird noch immer gefoltert

Zehn Jahre nach der Saddam-Herrschaft im Irak sind noch immer Folter, Angriffe auf Zivilisten, Hinrichtungen und unfaire Gerichtsverfahren an der Tagesordnung. Weder die Iraker noch die ehemaligen Besatzungsmächte halten sich an grundlegende Menschenrechtsstandards.

35680503.jpg
18.01.2013 02:53

Bundestag billigt Gesetzentwurf Zwangsbehandlung erlaubt

Seit dem Sommer durften psychisch Kranke nicht mehr gegen ihren Willen ärztlich behandelt werden. Jetzt macht der Bundestag den Weg für Zwangsbehandlungen wieder frei. Befürworter begründen dies mit der Fürsorge für die Betroffenen, Kritiker sprechen von Folter.

17.11.2012 08:47

Australien hat sich entschieden Vasiljkovic wird ausgeliefert

Er soll für die Folter und Ermordung von zahlreichen Zivilisten während des Kroatien-Krieges verantwortlich sein. Der mutmaßlich Kriegsverbrecher Dragan Vasiljkovic, der in Australien lebt, wird deshalb an Kroatien ausgeliefert, so das Justizministerium in Australien.

Folgen eines Anschlags der Sekte Boko Haram im Mai.
01.11.2012 17:18

Kampf gegen islamische Separatisten AI: Nigeria foltert und exekutiert

Radikalislamische Separatisten wollen die Unabhängigkeit des nördlichen Nigerias – dafür töten sie, vor allem Christen. Der Staat hält dagegen, nutzt dabei aber ebenfalls extreme Methoden. Die Sicherheitskräfte des afrikanischen Landes foltern ihre Gegner, exekutieren sie und legen Feuer, berichtet die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.

Ägyptische Sicherheitskräfte gehen oft rigoros gegen Demonstranten vor.
02.10.2012 12:06

Elektroschocks und sexuelle Gewalt Amnesty prangert Ägypten an

Die Sicherheitskräfte unter dem ägyptischen Mubarak-Regime waren berüchtigt, Folter und exzessive Gewalt waren an der Tagesordnung. Nun zeigt sich: Auch unter einer neuen Regierung bleiben sich die Sicherheitsorgane treu. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen