Folter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Folter

Gefechte in der Wüstenstadt Bani Walid vor wenigen Tagen zeigten, dass das neue Libyen noch instabil ist.
26.01.2012 17:00

Schwerer Übergang zur Demokratie Libyer verlieren Vertrauen

Die Unzufriedenheit vieler Libyer mit der herrschenden Übergangsregierung wächst. Ein Grund ist die Planung eines neuen Geheimdienstes, ein anderer die angespannte wirtschaftliche Lage. Nun mehren sich Berichte über Folter in Libyens Haftanstalten.

Anti-Assad-Demo in Homs.
11.01.2012 17:00

"Humanitäres Desaster" in Syrien Beobachter spricht von "Farce"

Einem Beobachter der Arabischen Liga in Syrien reicht es: Der Algerier Malek verlässt die Mission. Die eigene Rolle bezeichnet er als Farce, das Regime führe die Beobachter an der Nase herum. Er habe "fürchterliche Szenen" von Folter gesehen, fügt er an. Deutschland drängt derweil Russland, einer UN-Resolution zuzustimmen.

Ein Amateur-Video zeigt durch Homs rollende Militärfahrzeuge.
25.12.2011 12:52

Opposition appelliert an Beobachter Soldaten bombardieren Homs

Die syrische Opposition fordert von den Beobachter der Arabischen Liga, sich nach Homs zu begeben. Hier scheint die Lage verzweifelt zu sein. Seit Tagen beschießen Regierungssoldaten die Rebellenhochburg. Viele Menschen sterben oder werden verletzt, einige weisen "Spuren von Folter auf".

Zschäpe beschäftigt inzwischen zwei Verteidiger.
25.11.2011 12:15

Die Tücken der Kronzeugenregelung Warum Zschäpe noch schweigt

Sagt sie aus oder nicht? Und wenn sie redet, welchen Preis verlangt sie dafür? Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des Zwickauer Terror-Trios, spannt die Bundesanwaltschaft auf die Folter und stellt sie gleichzeitig vor schwierige Entscheidungen. Doch auch sie selbst muss sich festlegen, wie sie mit ihren Taten umgehen will. von Solveig Bach

Die Angeklagten standen zum Prozessauftakt im Käfig vor Gericht.
14.11.2011 20:49

Bombenanschlag in Minsk Staatsanwalt fordert Todesstrafen

In Weißrussland herrscht Staatschef Lukaschenko mit harter Hand. Den Prozess um den Bombenanschlag auf die Metro in der Hauptstadt zweifeln viele als widersprüchlich an. Der Staatsanwalt fordert die Todesstrafe für die Beschuldigten. Menschenrechtler sprechen von Geständnissen unter Folter.

tpwil_plakat.JPG
07.11.2011 10:56

Zwei Welten, zwei Spaßmacher, ein Film Scherze im Angesicht der Folter

Ein britischer Filmemacher interviewt einen birmanischen Komiker. Der wird in der Folge der Safran-Revolution ins Gefängnis geworfen. Ein deutscher Komiker erfährt davon. Er begibt sich in Birma auf Spurensuche, begleitet von dem Filmemacher. Die ungleichen Spaßmacher begegnen sich nicht. Ein ungewöhnlicher Film entsteht. Dann wird der Birmane freigelassen. von Thomas Leidel

Assange steht in Großbritannien nur noch eine Instanz zur Verfügung, um sich gegen die Auslieferung zu wehren.
02.11.2011 15:31

"Auslieferung an die USA rückt näher" Assange unterliegt vor Gericht

Die Chancen von Wikileaks-Gründer Assange, sich gegen die Auslieferung von England nach Schweden zu wehren, schwinden. Der Londoner High Court verwirft eine Berufung des Internet-Rebellen, dem jetzt nur noch eine Instanz bleibt. Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks vermutet ein Komplott- seine Mutter fürchtet sogar Folter durch die USA.

Syrisches Soldaten an einem Checkpoint.
25.10.2011 18:50

Assad hält Zehntausende fest Folter auch im Krankenhaus

Syriens Machthaber Assad hält einer Schätzung von Menschenrechtlern zufolge mehr als 30.000 politische Gegner fest. Sämtliche Fußballstadien des Landes seien Gefängnisse. Das Regime macht bei seinen Übergriffen selbst vor den Krankenhäusern nicht halt, berichtet Amnesty International.

George Bush junior in Ketten: So protestierten Menschenrechtler am letzten Amtstag des ehemaligen US-Präsidenten im Januar 2009.
12.10.2011 21:07

Folter und Entführungen Kanada soll Bush festnehmen

Menschenrechtsgruppen wünschen sich einen unangenehmen Empfang für George W. Bush in Kanada. Human Rights Watch und Amnesty International fordern die Justiz auf, den ehemaligen US-Präsidenten festzunehmen und zur Folterung von Gefangenen zu verhören. Eine Aussicht auf Erfolg hat die Initiative wohl nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen