Folter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Folter

Sakineh Aschtiani soll ihren Mann getötet haben.
12.08.2010 17:19

Fall Aschtiani Iran erzwingt TV-Geständnis

Ihre Verurteilung zur Steinigung hatte weltweit für Aufsehen gesorgt. Jetzt soll die Iranerin angeblich ein Geständnis vor dem ganzen Land abgelegt haben - unter Folter, wie ihr Anwalt behauptet. Er befürchtet nun eine schnelle Urteilsvollstreckung.

7611636.jpg
30.04.2010 09:30

Amnestie für Folterer Brasilien lehnt Revision ab

Folterer aus der Zeit der Militärdiktatur brauchen in Brasilien weiter nichts zu fürchten. Wie das Oberste Gericht des Landes entscheidet, regele jedes Volk die Entscheidung über den Umgang mit begangenen Verbrechen "gemäß der eigenen Kultur".

Folter sunnitscher Gegner? Ein irakisches Gefängnis in Bagdad.
28.04.2010 18:58

Al-Maliki unter Druck Folterskandal in Geheimgefängnis

Irakische Gefangene klagen nach Angaben von Human Rights Watch über systematische Folter in einem Geheimgefängnis in Bagdad. Der Skandal trifft auch den irakischen Premier Al-Maliki, weil dort sunnitsche Aufständische inhaftiert waren.

Angehörige der Opfer halten Bilder der Verstorbenen hoch.
21.04.2010 10:48

Argentiniens letzter Diktator 25 Jahre Haft für Bignone

Der letzte Chef der argentinischen Militärjunta wird zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Ex-Diktator Bignone soll unter anderem an Mord und Folter beteiligt gewesen sein. Bis zuletzt gibt sich der ehemalige General uneinsichtig, die Angehörigen der Opfer sind mit dem Urteil zufrieden.

Deutschland liefert offenbar Elektroschock-Geräte an dubiose Länder.
17.03.2010 09:02

Geschäft mit der Folter Amnesty kritisiert Deutschland

Gerne sieht sich Deutschland als Hort der Menschenrechte. Und doch verdient es offenbar gut am Geschäft mit der Folter. So soll es 2006 laut Amnesty International unter anderem Elektroschocker an zweifelhafte Staaten geliefert haben.

Szene aus dem Amnesty International-Film "Stuff of Life" zeigt einen "Gefangenen", bei dem simuliertes Ertränken angewendet wird.
12.03.2010 21:26

Simuliertes Ertränken Bush-Berater verteidigt Folter

Die Regierung von US-Präsident Obama hatte die brutalen Verhörmethode des Waterboardings als Folter definiert und verboten. Jetzt rechtfertigt der frühere Berater von Ex-Präsident Bush das Vorgehen als angemessen.

Demonstration gegen das Verbot der PKK im nordirakischen Arbil.
26.02.2010 12:42

Deutschland-Chef der PKK Hasan Adir festgenommen

Niederländische Beamte nehmen den mutmaßlichen Deutschlandchef der verbotenen Kurden-Partei PKK, Adir, bei der Einreise fest. Die Türkei verlangt seine Auslieferung. Mit Hinweis auf drohende Folter will Adirs Anwalt das verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen