Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Für Vortrieb sorgt im Shelby ein 5,8 Liter großer V8-Benziner mit 650 PS.
10.07.2012 13:20

Ford Mustang Shelby GT500 Kraftpaket auch in Deutschland

Der Ford Mustang Shelby ist eine Ikonen des US-amerikanischen Autobaus. In Deutschland wird der Bolide aber nicht angeboten. Ein Importeur schließt jetzt die Lücke und bringt die Top-Version des Muscle-Cars auf den hiesigen Markt. Zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Hier kommt der Autor hin

Merkel ist empört.
09.07.2012 15:46

Amtsenthebungsverfahren in Rumänien Merkel alarmiert

Der Machtkampf in Rumänien sorgt in der EU für Aufruhr und ruft nun auch Kanzlerin Merkel auf den Plan. Sie kritisiert die Vorgänge dort als "inakzeptabel", lässt sie nach einem Telefonat mit Präsident Basescu mitteilen. EU-Parlamentarier sprechen von einem "Staatsstreich" und fordern die Entsendung einer Delegation nach Rumänien. Hier kommt der Autor hin

Die Ärztekammer warnt Mediziner vor der unklaren Rechtslage.
09.07.2012 11:13

"Beschneidung ist keine Straftat" Grüne wollen Rechtssicherheit

Das Beschneidungsurteil von Köln hat eher verunsichert, als für klare Fakten zu sorgen. So warnt die Ärztekammer ihre Mediziner vor einem solchen Eingriff, weil die Rechtslage unklar sei. Die Grünen fordern in einem offenen Brief Rechtssicherheit für die in Deutschland lebenden Juden und Muslime. Hier kommt der Autor hin

Vor dem Europäischen Parlament in Brüssel symbolisiert eine Skulptur die europäische Einheit.
07.07.2012 13:39

Europa im Teufelskreis Wirtschaftsweise schlagen Alarm

Die Wirtschaftsweisen fordern langfristige Lösungen im Kampf gegen die Krise in der Eurozone. An Eindringlichkeit lassen es die Ökonomen nicht fehlen. Der Finanzwirtschaft sowie den deutschen Unternehmen und Privatpersonen drohten bei einer Auflösung der Währungsunion erhebliche Verluste, warnen die Experten. Hier kommt der Autor hin

Bundesaußenminister Guido Westerwelle war in Moskau mit seiner Diplomatie abgeblitzt. US-Kollegin Hillary Clinton teilt die deutsche Position.
06.07.2012 16:03

Syrienkonferenz tagt in Paris Leichen in Dauerschleife

Als der französische Präsident Hollande die Syrienkonferenz besucht, findet er sich zwischen den Stühlen wieder. Die Syrer sind tief zerstritten: Sie fordern schnelle Maßnahmen, sind sich aber nicht einig, welche das sein sollen. Und dann ist da noch das Problem mit Russland. Hier kommt der Autor hin

Zwei Technologien stehen zur Auswahl, das "Hawk-Eye" mit einer Torkamera ist eine von beiden.
05.07.2012 12:30

"Alle Schiedsrichter wünschen sich das" Ex-Referees fordern Tortechnik

Vor dem wegweisenden Entscheid der Fußball-Regelhüter über technische Hilfsmittel sprechen sich mehrere frühere Topschiedsrichter klar für die Torlinientechnologie aus. Der Tenor: Wenn die Technik funktioniert, soll man sie endlich nutzen. Für die Referees sei das kein Bedeutungsverlust, sondern eine große Entlastung. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.07.2012 07:39

Vor NSU-Untersuchungsausschuss Fromm sagt aus

Die Parlamentarier fordern Antworten und sollen sie nun von höchster Stelle bekommen. Der scheidende Präsident des Bundesverfassungsschutzes sagt vor dem Neonazi-Untersuchungsausschuss aus. Doch vielen reicht das nicht. Der Innenminister schickt einen Sonderermittler in die Behörde. Und etliche Politiker fordern Reformen oder ihre Auflösung. Hier kommt der Autor hin

Es hat zahlreiche Proteste gegen das internationale Urheberrechtsabkommen Acta gegeben  - wie hier in Brüssel.
04.07.2012 21:41

Was von ACTA übrig bleibt Ministerium nimmt neuen Anlauf

Auch nach dem Nein zu ACTA will das deutsche Justizministerium neue Regelungen gegen Markenpiraterie. Allerdings nicht unter dem verrufenen Kürzel. Die EU-Kommission sieht das anders - wartet aber zunächst auf eine gerichtliche Bewertung. Indes fordern die europäischen Grünen bei n-tv.de eine Diskussion über ein neues Urheberrecht. Hier kommt der Autor hin

Mit einer zehn Zentimeter dicken Matratze kann es auf dem Dach des Ranger Camping richtig gemütlich werden.
04.07.2012 12:20

Ford Ranger Camping Das fahrbahre Zelt fürs Gelände

Die Idee ist nicht neu, aber immer noch praktisch. Ford bietet seinen Pick-Up Ranger jetzt auch als Campingmobil an. Mit Dachzelt wird der Geländegänger zu einem echten Traum für alle Hotelverächter. Hier kommt der Autor hin

Seit geraumer Zeit kann Volkswagen in den Vereinigten Staaten überzeugen.
04.07.2012 07:45

VW und Audi gefragt US-Automarkt boomt

Die US-Amerikaner kaufen auch im Juni verstärkt neue Autos. Neben den einheimischen Herstellern GM, Ford und Chrysler partizipieren davon auch die deutschen Autobauer. Vor allem VW und Audi legen kräftig zu. Besonders stark ist der Anstieg bei Toyota, nachdem die Japaner ein schreckliches Jahr hinter sich haben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen