Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Hassanzadeh Kalali war einer von acht Iranern, die sich in Würzburg als Protest den Mund zugenäht hatten.
06.09.2012 21:44

Asylsuchende wehren sich Marsch auf Berlin geplant

Demonstrierende Asylbewerber wollen vom kommenden Samstag an mit einem "Marsch auf Berlin" auf ihre Situation aufmerksam machen. Sie fordern einen Abschiebestopp und ein Ende der Residenzpflicht und hoffen, dass viele Flüchtlinge ihrem Aufruf folgen und sich dem Marsch anschließen.

Der Hohenheimer Gärungstechnologe Thomas Senn hat ein "nachhaltiges Bioenergie-Konzept" entwickelt.
06.09.2012 15:28

Experten fordern Umdenken Biosprit soll besser werden

Agrarexperten zufolge ist beim Thema Biosprit ein radikales Umdenken nötig. Angesichts steigender Lebensmittelpreise, müsse die Forschung und Entwicklung von Biokraftstoffen viel stärker vorangetrieben werden, fordert etwa der Hohenheimer Sozialökonom Harald Grethe.

"Meine Aufgabe als Rentenministerin ist es, für den Kampf gegen Altersarmut aufzustehen", sagt Ursula von der Leyen.
06.09.2012 15:24

Streit um die Zuschussrente Von der Leyen will kämpfen

Wieder einmal diskutiert die Nation über die drohende Altersarmut Während die FDP und Teile der Union verstärkte private Vorsorge fordern, weist Arbeitsministerin von der Leyen darauf hin, dass viele Geringverdiener dies nicht leisten können. Den "Kampf" um ihre umstrittene Zuschussrente will sie durchstehen.

Zahlreiche Bürgerinitiativen wie hier nahe Nordwalde im Münsterland wehren sich gegen Fracking-Projekte.
06.09.2012 12:46

Gas aus Spalten und Klüften Altmaier bei Fracking skeptisch

Für die einen ist das sogenannte Schiefergas ein lukrativer Ausweg aus der Energiekrise, für die anderen eine gigantische Umwelt- und Klimakatastrophe. Konzerne wie ExxonMobil fordern eine Ausweitung der Gasförderung mittels "Fracking". Bundesumweltminister Altmaier tritt auf die Bremse.

05.09.2012 10:22

Zuschussrente unter Beschuss Von der Leyen läuft vor die Wand

Viel fordern, um ein bisschen durchzusetzen: ein bewährtes Prinzip in der Politik. Arbeitsministerin von der Leyen weiß das - und beharrt auf ihrer Idee von der Zuschussrente. Hessens Ministerpräsident und Parteifreund Bouffier lehnt die Pläne ab. Und steht nicht alleine da. Hier kommt der Autor hin

Von der Leyen: "Die Zuschussrente kommt."
05.09.2012 10:22

Zuschussrente unter Beschuss Von der Leyen läuft vor die Wand

Viel fordern, um ein bisschen durchzusetzen: ein bewährtes Prinzip in der Politik. Arbeitsministerin von der Leyen weiß das - und beharrt auf ihrer Idee von der Zuschussrente. Hessens Ministerpräsident und Parteifreund Bouffier lehnt die Pläne ab. Und steht nicht alleine da.

Mit dem Golf VII will VW an alte Erfolge anknüpfen.
05.09.2012 00:59

Wäre es auch sparsamer gegangen? VW setzt Golf VII in Szene

Für den neuen Golf zelebriert Volkswagen in Berlin die große Show. Während der Konzern drinnen die neue Generation des Flaggschiffs feiert, fordern draußen Demonstranten mehr ökologisches Engagement von den Wolfsburgern. Dass die jedoch nicht gar so falsch liegen können, beweist das Vehikel, mit dem die Kritiker anreisen. Von Axel F. Busse, Berlin

kein Bild
03.09.2012 17:44

U-Boot-Deal mit Ägypten Regierungen machen dicht

Ägypten kauft angeblich zwei deutsche U-Boote, was einem Bericht zufolge Empörung in Israel auslöst. Deutsche Politiker, auch aus dem Regierungslager, fordern mehr Informationen über das Abkommen. Die militärische Seite in Ägypten müsse nicht gestärkt werden. Doch die Regierung schweigt. Hier kommt der Autor hin

Einem israelischen Zeitungsbericht zufolge will Ägypten in Deutschland U-Boote des Typs 209 kaufen.
03.09.2012 17:44

U-Boot-Deal mit Ägypten Regierungen machen dicht

Ägypten kauft angeblich zwei deutsche U-Boote, was einem Bericht zufolge Empörung in Israel auslöst. Deutsche Politiker, auch aus dem Regierungslager, fordern mehr Informationen über das Abkommen. Die militärische Seite in Ägypten müsse nicht gestärkt werden. Doch die Regierung schweigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen