Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Dieter Graumann, 61 Jahre alt, ist Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Unter dem Dach der Organisation sind 23 Landesverbände mit insgesamt 108 jüdischen Gemeinden und ihren rund 105.000 Mitgliedern organisiert.
30.05.2012 11:03

Die jüdische Perspektive Unterschiede können uns stärken

Leben und leben lassen, in gegenseitigem Respekt und wirklicher Wertschätzung für den Anderen, das bedeutet Toleranz für Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden. Wenn ein Grundkonsens von Werten und Regeln besteht, kann Toleranz eine wertvolle Einsicht fördern: Bunte Vielfalt bereichert. von Dieter Graumann

Viele Jugendliche können sich Bahnfahrten kaum leisten.
28.05.2012 18:50

Bus und Bahn für Kinder kostenlos? Grüne: Dieselsteuer erhöhen

Einige grüne Bundestagsabgeordnete preschen vor. Sie fordern eine deutlich höhere Besteuerung von Dieselkraftstoff. Dadurch ließen sich rund zwei Milliarden Euro jährlich einnehmen. Mit dem Geld sollen Kindern und Jugendlichen kostenlose Nahverkehrstickts und eine Bahncard 100 gekauft werden.

Freiwilliger vor - Steinbrück, Steinmeier und Gabriel wollen den Kandidaten erst nach der Niedersachsen-Wahl im Januar küren.
25.05.2012 16:38

Kürt SPD den Kandidaten noch 2012? Genossen werden ungeduldig

Bundeskanzlerin Merkel steht in der Kritik, in den Umfragen klettern SPD und Grüne immer weiter nach oben. Die Zeit scheint günstig, doch die Sozialdemokraten hadern: Die Entscheidung, sich erst im Januar auf einen Kanzlerkandidaten festzulegen, hemmt die Partei und sorgt für Unruhe. Immer mehr Genossen fordern, die Kandidatenkür vorzuziehen.

Ein Mitglied der Opposition erhält erste Hilfe.
25.05.2012 11:55

Ukrainische Politiker prügeln sich "Der Parlamentarismus ist tot"

Am Tag nach der Prügelei um die Amtssprache in der Ukraine herrscht im Parlament noch immer Ausnahmezustand. Abgeordnete blockieren die Rednertribüne und fordern vorgezogene Neuwahlen. "Der Parlamentarismus in der Ukraine ist tot", so Parlamentspräsident Litwin.

Einen Organspendeausweis sollen nach dem Willen der Regierung mehr Bürger mit sich führen.
25.05.2012 11:29

Kassen fragen regelmäßig nach Organspende neu geregelt

Umfragen ergeben: Rund drei Viertel der Deutschen würden nach ihrem Tod ihre Organe zur Entnahme freigeben. Doch nur 25 Prozent der Bundesbürger haben das offiziell erklärt. Das soll sich mit der Neuregelung ändern. Immer wieder fordern die Krankenkassen ihre Versicherten künftig dazu auf, einen Spenderausweis auszufüllen.

Polizei gegen Fans in Düsseldorf.
24.05.2012 12:56

Fans gegen Verein und Verbände Die Fronten verhärten sich

Das ohnehin schon belastete Verhältnis zwischen Fans und Fußballvereinen wird nach dem Platzsturm im Düsseldorfer-Relegationsspiel einer neuen Belastungsprobe unterzogen. Vereine, Verbände und Polizei fordern ein härteres Vorgehen gegen Krawallmacher. Fan-Experten und Ultra-Vertreter halten das für zu kurz gedacht. von Matthias Bossaller

Uefa-Präsident Michel Platini will sich nicht in die Angelegenheiten der Ukraine einmischen.
23.05.2012 14:13

"Er hat von mir nichts zu fordern" Platini kontert Lahm-Kritik

Die Vorfreude auf die erste Fußball-EM im ehemaligen Ostblock wurde zuletzt getrübt durch politische Debatten. Zahlreiche Politiker wollen das Co-Gastgeberland Ukraine nicht besuchen. DFB-Kapitän Lahm forderte die Uefa zum Handeln auf. Deren Präsident Michel Platini wehrt sich jetzt.

Die Fans von Legia Warschau sind ihren Gegner sehr feindlich gesinnt.
23.05.2012 11:27

Neonazi-Fans bei EM-Gastgebern Der Hass blüht im Stadion

Sie sind nur eine Minderheit - aber eine laute. Immer wieder sind in polnischen, aber auch in ukrainischen Stadien antisemitische und rassistische Sprechchöre zu hören. Neonazis fordern in der ukrainischen Liga ein Verbot ausländischer Spieler. Bei der Fußball-EM soll der Hass in den Stadien keinen Platz finden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen