Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Steuerexperte Michael Bormann hält eine baldige Wiedereinführung der Vermögenssteuer für möglich.
27.08.2012 13:57

Comeback der "Reichenabgabe"? Vermögenssteuer ante portas

Nicht nur Wohlfahrtsverbände fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Auch SPD und Grüne befürworten die "Reichenabgabe". Für Unternehmer könne sich die Vermögenssteuer zu einer existenziellen Bedrohung auswachsen, warnt der Steuerexperte Michael Bormann. Im n-tv.de-Interview schlägt er eine Erhöhung der Einkommenssteuer vor. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.08.2012 05:33

Bitte um Spar-Aufschub Samaras stößt auf taube Ohren

Griechenland kann nichts mehr fordern, nur noch bitten: Heute will sich Ministerpräsident Samaras bei der Bundeskanzlerin für mehr Zeit stark machen. Zeit, um etwas langsamer sparen zu dürfen. Derweil bereitet sich die Bundesregierung wohl schon sehr konkret auf einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone vor. Hier kommt der Autor hin

Der Ausschnitt aus einem von "Ugarit News" verbreiteten Video zeigt verletzte Kinder, die aus der umkämpften Ortschaft Al-Harak in der syrischen Provinz Daraa flüchten.
24.08.2012 02:40

Parteiübergreifender Konsens Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Deutschland soll Flüchtlingen aus Syrien Zuflucht gewähren. Dafür sprechen sich führende Politiker aller im Bundestag vertretenden Parteien aus. SPD und Grüne fordern zudem militärisch überwachte Schutzzonen für Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei. Hier kommt der Autor hin

Hoffnung auf Sicherheit gibt es in Syrien nicht mehr.
23.08.2012 03:04

Syrische Zivilisten in großer Not EU und UN fordern mehr Hilfe

Die vom Bürgerkrieg betroffenen Zivilisten in Syrien benötigen humanitäre Hilfe. 2,5 Millionen Menschen fehlt es an überlebenswichtigem Wasser und Lebensmitteln. Die UN und die EU schlagen Alarm. Um Verwundete versorgen zu können, werden Kampfpausen gefordert. Die Nachbarländer stehen angesichts des Flüchtlingsstroms vor großen Problemen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
22.08.2012 05:12

"Wir fordern kein zusätzliches Geld" Samaras will mehr Zeit

Juncker, Merkel, Hollande: Griechenlands Premier Samaras führt in dieser Woche viele Gespräche. Im Vorfeld stellt er klar, dass Athen nicht mehr Geld von den Euro-Partnern fordere, aber mehr Zeit. Gleichzeitig kritisiert er scharf die "Negativpsychologie" in Europa. Im Falle eines Euro-Ausstiegs sieht er Griechenland in der gleichen Lage wie die Weimarer Republik. Hier kommt der Autor hin

Ecuador erhält viel Rückhalt für seine Entscheidung, Assange Asyl zu gewähren.
20.08.2012 14:08

Südamerika gegen Großbritannien Assange versammelt Unterstützer

In Südamerika schließen sich die Reihen hinter Julian Assange. Nach dem erfolgreichen Asylantrag in Ecuador haben nun auch zahlreiche andere Staaten aus der Region ihre Solidarität signalisiert. Gemeinsam fordern sie eine einvernehmliche Lösung des Falls Assange. Hier kommt der Autor hin

Mit seinem 4,0-Liter-Kompressor-V8 und 850 PS ist das Unikat auch in Sachen Leistung Spitze.
20.08.2012 12:54

Letzter Gruß an eine Legende Die Cobra soll noch mal beißen

Im Frühjahr 2012 ist mit Caroll Shelby eine der ganz großen Tuner-Legenden der USA verstorben. Ford würdigt den Meister der Muscle Cars jetzt mit einem Sportwagen-Unikat. Mit dem Mustang GT500 lebt die Cobra noch einmal auf. Hier kommt der Autor hin

Will sich gegen jedwede Gewalt vereinen: Jacob Zuma.
19.08.2012 22:14

Nach "Massaker" in Mine Zuma ordnet Staatstrauer an

Nach dem Blutbad in einem Bergwerk steht Südafrika unter Schock. Kritiker fordern den Rücktritt von Präsident Zuma. Der Staatschef will mit Aufrufen Frieden und Ordnung wiederherstellen. Hier kommt der Autor hin

Erschüttert über die beleidigenden und hetzerischen Worte: Ban Ki Moon.
18.08.2012 16:50

Ahmadinedschads Israel-Hetze Ban weist Iran zurecht

Seine Israel-Hetze bringt dem Iran einen Rüffel des UN-Generalsekretärs ein. Israel fühlt sich durch das iranische Atomprogramm bedroht. US-Präsident Obama soll öffentlich seine Loyalität bekunden, fordern einige. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen