Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Während Dagobert Duck sein Vermögen hortet, wollen einige Millionäre ihren Reichtum freiwillig teilen.
06.08.2012 15:19

Vermögende appellieren an die Politik "Nein, wir zahlen nicht genug!"

Einige reiche Deutsche fordern eine Vermögensabgabe und die Rückkehr der Vermögenssteuer. Erfolglos. Dass höhere Steuern trotz Euro-Krise nicht auf der politischen Tagesordnung stehen, hält Millionär Günter Grzega für gefährlich. Wenn die Vermögensverteilung weiter so bleibe, werde am Ende unsere Gesellschaftsordnung zerstört, mahnt er im Interview mit n-tv.de. Hier kommt der Autor hin

2012-08-01T163636Z_01_TOR407_RTRMDNP_3_KNIGHTCAPITAL-MARKETS.JPG1956435601552244838.jpg
06.08.2012 12:39

Vorprogrammiertes Börsen-Chaos? Knight-Panne legt Probleme offen

An den Aktienmärkten haben Computer längst das Handeln übernommen. Folgenreiche Pannen wie die jüngste ausufernde Welle von Käufen und Verkäufen durch Knight Capital nähren jedoch Zweifel an Handelssystemen. Kritiker glauben nicht an Einzelfälle, sondern fordern strengere Regeln. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.08.2012 06:44

Motivation für weiteres Sparen Troika lobt Griechenland

Die Stimmen, die einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone fordern, werden immer lauter. In dieser Situation ist ein Lob Balsam für die griechische Seele. Ausgerechnet die Vertreter der Troika zeigen sich nach jüngsten Gesprächen zufrieden zum Stand der Sparbemühungen. Allerdings ist das letzte Urteil dazu noch nicht gesprochen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.08.2012 04:09

Griechen-Austritt in diesem Jahr Söder fordert mehr Biss

Während die EZB Griechenland gerade erst wieder vor der Pleite bewahrt hat, fordern andere unermüdlich die Verbindung zu dem hochverschuldeten Euro-Land "endlich zu kappen". So auch Bayerns Finanzminister Söder, der den Euro-Austritt noch in diesem Jahr sieht. "An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Euro-Zone auch Zähne zeigen kann." Hier kommt der Autor hin

Diese frühen Design-Studien darf Samsung der Jury nicht zeigen, schickte sie aber an US-Medien.
03.08.2012 11:05

Samsung spielt mit dem Feuer Apple fordert Vorentscheidung

Apple und Samsung kämpfen in Kalifornien im bisher wichtigsten Prozess ihres Patentkriegs mit allen Mitteln. Erst geht die Samsung-Seite im Streit um Beweismaterial an die Medien. Jetzt fordern die Apple-Anwälte im Konflikt um das iPhone-Design eine sofortige Entscheidung zu ihren Gunsten. Hier kommt der Autor hin

Die Wälder verschwinden: Blick über eine Palmölplantage auf Sumatra in Indonesien.
03.08.2012 11:02

Biosprit-Branche am Abgrund? Hersteller fordern Schutzmauern

Hilflos blickt die deutsche Biokraftstoffindustrie auf die Preisvorteile von staatlich gefördertem Öko-Diesel aus Südamerika und Asien. Branchenvertreter verweisen nun selbst auf die zweifelhaften Nebenwirkungen des Biosprit-Booms und fordern zum Schutz des Standorts Deutschlands ökologisch gestützte Importschranken. Hier kommt der Autor hin

Gaye wurde ins Visier genommen.
30.07.2012 20:34

Ruf nach Flugverbotszone in Syrien UN-Beobachter beschossen

In Syrien geraten unbewaffnete UN-Beobachter ins Visier von Kämpfern. Die Angriffe gehen noch einmal glimpflich aus, keiner wird verletzt. Die UN fordern alle Seiten auf, Zivilisten zu verschonen und Helfern sicheren Zugang zu gewähren. Unterdessen können die Aufständischen nach eigenen Angaben eine direkte Straßenverbindung zur Türkei einnehmen. Hier kommt der Autor hin

Zivilisten versuchen bei ihrer Flucht aus Aleppo zu retten, was zu retten ist.
29.07.2012 22:24

Blutige Schlacht um Aleppo Hunderttausende fliehen

Die erbitterten Kämpfe um Aleppo werden zu einer Machtprobe für das Regime Assad. Aus Angst vor einem Blutbad verlassen innerhalb von zwei Tagen rund 200.000 Menschen die Stadt, doch noch immer sind viele Hilfsbedürftige in der Metropole eingeschlossen. Die UN fordern freien Zugang für Hilfsorganisationen, die Rebellen wollen Waffen. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
19.07.2012 10:09

Schmerz, lass nach Wenn Arznei krank macht

Olympiamannschaften karren sie in großen Mengen zu Wettkämpfen, auch in der Hausapotheke haben sie ihren festen Platz: Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen gelten noch immer als harmlose Schmerzlinderer. Experten bereitet der sorglose Umgang mit den Medikamenten Kopfweh. Sie fordern Rezeptpflicht. Von Ina Brzoska

Grünes Licht für anonyme Nutzung.
16.07.2012 16:09

Anonym ins Internet Gericht ermöglicht WLAN für alle

Ein Landgericht urteilt, dass Anbieter kostenloser WLAN-Hotspots ihre Nutzer nicht identifizieren müssen. Damit ist Anonymität über öffentliche Internetzugänge möglich - und nötig, wie Lobby-Organsiationen fordern. Die kämpfen dagegen, dass Betreiber für Straftaten der Nutzer haftbar gemacht werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen