Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

RTR3FBPC.jpg
19.04.2013 10:57

"Dein Kopf wird rollen" Morddrohung gegen Zyperns Notenbankchef

Die Polizei auf Zypern untersucht einen Brief mit Morddrohungen gegen Zentralbankchef Demetriades. Die Unbekannten fordern, dass die Zwangsabgabe auf Bankeinlagen zurückgenommen wird. Es ist nicht das erste Schreiben, in dem der Notenbanker bedroht wird.

lh.jpg
17.04.2013 20:57

Arbeitgeber-Offerte "ein Skandal" Lufthansa-Streik droht

Für die rund 33.000 Lufthansa-Beschäftigte fordern Gewerkschafter Zusagen für sichere Jobs und 5,2 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Deutschlands größte Airline reagiert kühl mit einem eigenen Angebot. Das schmeckt der Gewerkschaft gar nicht.

2013-04-13T101413Z_01_SIN201_RTRMDNP_3_KOREA-NORTH.JPG7560372016608341253.jpg
13.04.2013 17:45

USA und China fordern Abrüstung Korea vereint die Mächte

Zwar sind die USA mit Südkorea verbündet und China mit Nordkorea, doch einen Krieg wollen beide Großmächte vermeiden. Das macht sie im aktuellen Konflikt zu Partnern. Der Besuch des neuen US-Außenministers Kerry in Peking verläuft darum harmonischer, als es bei seiner Vorgängerin Clinton jemals der Fall war.

3b1a1646.jpg8037670899456741159.jpg
12.04.2013 06:58

Häftlinge werden zwangsernährt NGO fordern Guantanamo-Aus

Seit Jahren steht das US-Gefangenenlager Guantanamo unter heftiger Kritik. Noch immer gibt es 166 Insassen, von denen viele seit Wochen im Hungerstreik sind. Eine ganze Reihe an Organisationen fordert nun eindringlich die Stilllegung.

Selbst im Strafvollzug gedeiht die braune Subkultur.
11.04.2013 16:47

Neonazis in Gefängnissen Fahnder zerpflücken Netzwerk

Ein Neonazi-Geflecht in Gefängnissen versetzt die Justizbehörden in Aufruhr. In den Ländern tauchen immer neue Verbindungen des Netzwerks auf. Die hessischen Behörden verteidigen ihr bisheriges Vorgehen. Doch Politiker fordern nun eine bessere Ausbildung der JVA-Beamten und Aussteigerprogramme für rechtsextreme Häftlinge.

38405822.jpg
11.04.2013 07:15

Finanzminister will "Steuer-FBI" im Bund Schäuble: Demokratie gefährdet

Ein "deutsches Steuer-FBI" fordern viele Politiker, um Steuerhinterziehung wirksam bekämpfen zu können. Der Finanzminister zeigt sich aufgeschlossen und äußert sich radikal zu den Gefahren, die dadurch abgewendet werden sollen: Die Legitimität staatlichen Handelns sei gefährdet, ebenso die Marktwirtschaft und die westliche Demokratie.

3azr2816.jpg4822320482179351422.jpg
09.04.2013 20:37

Mehr Geld und bessere Bedingungen Amazon-Beschäftigte streiken

Hunderte Beschäftigte des Versandhändlers Amazon demonstrieren am größten Standort des Unternehmens für höhere Löhne. Sie fordern außerdem bessere Arbeitsbedingungen. 97 Prozent der Verdi-Mitglieder hatten sich für den Streik ausgesprochen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen