Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Attackiert: Prinz Charles und Camilla blieben aber unversehrt.
09.12.2010 22:00

Gewaltsame Proteste in London Prinz Charles angegriffen

Wütende Studenten greifen bei Protesten gegen die Anhebung von Studiengebühren auch den Wagen von Prinz Charles und Camilla an. Das Prinzenpaar bleibt aber unversehrt. Dagegen werden bei Krawallen der Studenten in der Londoner Innenstadt 31 Menschen verletzt. Die Demonstranten fordern: "Wir wollen unser Geld zurück."

Didier Reynders: Belgien hat keine Probleme, keine Probleme, keine Probleme... Die Wortmeldungen der notleidenden Euro-Staaten ähneln sich.
05.12.2010 10:23

IWF: EZB soll mehr Staatsanleihen kaufen Belgien für größeren Euro-Schirm

Das unter einer hohen Schuldenlast ächzende Belgien, aber auch der IWF fordern mehr Mittel für den Rettungsschirm für notleidende Euro-Staaten. Einen Bericht, wonach die Bundesregierung ebenfalls daran zweifelt, dass der Schirm groß genug ist und nach Alternativen sucht, dementiert das Finanzministerium.

Infektionskrankheiten treffen arme Menschen besonders hart.
03.12.2010 11:59

Die Auswirkungen des Artensterbens Krankheiten breiten sich aus

Eigentlich könnte man annehmen, dass mit dem Aussterben vieler Lebewesen auch die Krankheiten weniger werden. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Das finden Forscher anhand von zahlreichen Beispielen heraus und fordern eindringlich dazu auf, die Artenvielfalt zu erhalten.

Arnold Vaatz.
02.12.2010 14:07

Unionsvize zieht SED-Vergleich Grüne fordern Entschuldigung

Unionsvize Vaatz vergleicht die Grünen angesichts ihres anhaltenden Widerstands gegen Stuttgart 21 mit der SED und ihrem "totalitären" Denken. "Ich bin entsetzt", erwidert Grünen-Geschäftsführerin Lemke und fordert eine Entschuldigung. Sonst müsse Vaatz zurücktreten.

Premium hat nicht funktioniert, also kommt jetzt die "Ikea-Methode".
29.11.2010 13:56

Neue Volvo-Strategie "Premium" war gestern

Nach der Übernahme durch die Chinesen will Volvo den "Premiumhersteller"-Ballast aus Ford-Zeiten über Bord werden. Für die neue Strategie könnte fast Ikea Pate gestanden haben: Skandinavische Einfachheit heißt nun die Devise.

Ist der Zug für Portugal abgefahren?
26.11.2010 10:28

Der Euro-Schirm ruft Aber Portugal hört nicht

Die Sorgen vor einem Flächenbrand in der Schuldenkrise wachsen. Die Stimmen, die fordern, dass Portugal nach Irland nun auch möglichst schnell unter den Euro-Rettungsschirm schlüpft, werden lauter. Aber Lissabon stellt auf stur. Von Druck aus den Euroländern will man am südwestlichen Zipfel des Euroraums nichts spüren. Irland lässt grüßen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen