Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Angezählt? Westerwelle gerät in seiner Partei immer stärker unter Druck.
25.08.2010 14:07

FDP-Politiker fordern Rücktritt Westerwelle bleibt in Schusslinie

Die FDP streitet weiter heftig über die Rolle ihres Vorsitzenden. Neben Hessen verlangen auch die Liberalen aus dem Saarland den Rücktritt Westerwelles als Parteichef. Dass solle er auch selbst erkennen, "bevor der Schaden noch größer wird". Führende Spitzenliberale stellen sich aber hinter ihren Parteichef.

Zeigte von Beginn an Reue: Nadja Benaissa.
25.08.2010 10:56

Benaissa wird es "immer leid tun" Alle fordern Bewährung

Der Prozess gegen die HIV-infizierte "No Angels"-Sängerin Nadja Benaissa ist abgeschlossen. In ihren Plädoyers verlangten sowohl die Kläger als auch die Verteidigung eine Bewährungsstrafe für die 28-Jährige. Jetzt fehlt nur noch das Urteil.

Maßgeschneiderte Schuldenregeln? Das sieht nicht jeder gern.
17.08.2010 19:24

Rentenreform zählt nicht Osteuropäer für neue Defizitregeln

Neun vorwiegend osteuropäische EU-Staaten wollen die Regeln zur Berechnung des Haushaltsdefizits aufweichen und dadurch die härteren Regeln für Defizitsünder umgehen. Die Staaten sehen sich durch den Umbau ihrer Rentensysteme benachteiligt und fordern, die Reformkosten nicht beim Defizit zu berücksichtigen.

Baden gehen soll kein Privileg mehr sein.
12.08.2010 13:08

Chipkarte für Bildung und Freizeit Hartz-IV-Kinder gezielt fördern

Das Bundesarbeitsministerium prüft Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV-Familien. Die Karten sollen Zugang zu Musikunterricht und Sportvereinen sowie zu Schwimmbad- und Museumsbesuchen ermöglichen. Für das Vorhaben benötigt Ministerin von der Leyen die Zustimmung von CSU, FDP und SPD.

2sgf3111.jpg8016656625817935533.jpg
07.08.2010 12:06

Gutscheine sind "Misstrauensvotum" CSU widerspricht von der Leyen

In der Sommerpause geht die Debatte um die Hartz-IV-Sätze weiter. Die CSU wendet sich vehement gegen den Vorschlag von Bundessozialministerin von der Leyen, Kinder mit Gutscheinen zu fördern. Mehrere Wirtschaftsweise sind derweil gegen eine Anhebung der Regelsätze.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen