Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Die Bilder wurden nach Angaben des Fotografen nahe Harlingen gemacht.
13.11.2010 13:10

Franzosen beim Castor-Einsatz Polizei wusste von nichts

Der bei der Sicherung des Atommüll-Transportes durch Niedersachsen federführenden Polizeidirektion Lüneburg war weitgehend unbekannt, "dass französische Beamte Einsatzmaßnahmen in Uniform und mit Ausstattung durchgeführt haben". Das geht aus einem Vermerk des Innenministeriums hervor. Unionspolitiker fordern, die Demonstranten bei den Mehrkosten des Polizeieinsatzes stärker zu belangen.

2u700340.jpg7389547919078689183.jpg
06.11.2010 16:10

Grüne und FDP fordern Rauswurf Luft für Nonnenmacher wird dünn

Der Stuhl des umstrittenen Chefs der HSH-Nordbank, Nonnenmacher, wackelt. Die FDP in Schleswig- Holstein dringt vehement auf seine Entlassung, die Grünen in Hamburg verknüpfen gar ihr politisches Schicksal damit und wollen im Zweifel die Koalition mit der CDU platzen lassen.

Das Wendland ist seit mehr als 30 Jahren Symbol für den Widerstand gegen die Atomindustrie.
05.11.2010 14:53

Radioaktives Erbe Niedersachsen trägt größte Last

Niedersachsen droht zum Atommüll-Grab Deutschlands zu werden: Der radioaktive Abfall soll vor allem im Norden landen. Atomkraftgegner fordern von Schwarz-Gelb eine Kehrtwende - dabei wird Gorleben jetzt wieder zum Zentrum der Anti-Atom-Bewegung.

Der Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, Kücük (l-r), Bundeskanzlerin Merkel und Maria Böhmer, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung bei der Pressekonferenz nach dem Integrationsgipfel.
04.11.2010 08:54

Deutschland droht Arbeitskräfteverlust Kraft des Migrationsgipfels verpufft

Der Migrationsgipfel im Kanzleramt kann den Streit um die richtige Integrationspolitik nicht entscheiden. Die CSU kritisiert das Gipfelergebnis. Muslime fordern Migrantenquoten im Staatsdienst und sehen sich mit der Grünen-Forderung nach Toleranz konfrontiert. Nach einer OECD-Studie droht Deutschland in den kommenden zehn Jahren ein enormer Arbeitskräfteverlust.

Walter Sittler, laut Strobl "Propagandist der S21-Bewegung".
02.11.2010 15:22

"Sein Vater war Nazi-Funktionär" CDU-General Strobl löst Eklat aus

Baden-Württembergs CDU-Generalsekretär Thomas Strobl erwähnt im Rahmen einer scharfen Attacke gegen den Schauspieler Walter Sittler, dass dessen Vater ein Nazi-Funktionär war. SPD und Grüne fordern eine Entschuldigung, Sittler selbst kommentiert: "Jetzt geht das los, dass sie wieder mit Sachen um sich werfen, weil sie keine Argumente haben."

Ford ist in der Krise ohne Staatshilfe ausgekommen.
26.10.2010 14:42

Starkes Quartalsergebnis Ford zeigt Flagge

Ford hat einen guten Lauf: Erneut kann der US-Autobauer in einem Quartal einen Milliardengewinn einfahren. Auf dem Heimatmarkt präsentiert man sich stark. Allerdings gibt es auch noch Probleme; das Europageschäft ist nicht befriedigend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen