Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Blick auf den zerstörten Reaktor 1 des AKW Fukushima.
14.03.2011 05:27

Elf Verletzte - Reaktorkern wohl intakt Weitere Explosion in AKW Fukushima

In Japan überschlagen sich die Ereignisse: Nach weiteren schweren Nachbeben kommt es im Reaktor 3 des schon schwer beschädigten Atomkraftwerkes Fukushima 1 zu einer Explosion. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Für zwei weitere Anlagen gilt Atomalarm. Gut 500.000 Menschen sind auf der Flucht. Zahlreiche Länder fordern ihre Staatsbürger auf, Japan zu verlassen.

Für die Fluggesellschaften gibt es noch reichlich Klärungs- und Änderungsbedarf.
13.03.2011 12:19

Einheitliche Reisewarnungen gefordert Fluglinien sind unzufrieden

Deutsche Fluggesellschaften sprechen sich für einheitliche Reisewarnungen auf internationaler Ebene aus. Zudem kritisieren sie die neue Luftverkehrsabgabe und fordern deren Abschaffung - angeblich fehlen dadurch "sicherlich eine Million Passagiere im Monat".

Merkel muss den Deutschen erklären, weshalb ihre Regierung den Ausstieg aus der Atomkraft aufgeschoben hat.
13.03.2011 01:43

Krisentreffen in Berlin Atom-Frage wird neu gestellt

Welche Konsequenzen muss Deutschland aus dem Atomunfall im fernen Japan ziehen? Kanzlerin Merkel will die Überprüfung der Sicherheit der Kernkraftwerke und eine Debatte im Bundestag. Für Umweltminister Röttgen ist die Atomkraft ein Auslaufmodell. Opposition und Verbände fordern, deutsche Meiler schneller vom Netz zu nehmen als geplant.

Die Menschenkette von Stuttgart nach Neckarwestheim nimmt den Atomausstieg in die Hand.
12.03.2011 15:17

"Sicher ist nur das Risiko" Umkehr in Atompolitik gefordert

Der Protest gegen die Atompolitik der Bundesregierung kann aktueller nicht sein: Auch angesichts der drohenden Atomkatastrophe in Japan fordern 60.000 Atomkraftgegner in Baden-Württemberg den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Politiker von SPD, Grünen und auch aus der Union kritisieren die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atommeiler.

21-16487008.jpg
12.03.2011 11:39

Islam in Deutschland Muslime fordern Dialog

Innenminister Friedrich hat mit Äußerungen zum Islam in Deutschland eine Welle der Empörung entfacht. Der Zentralrat der Muslime schickt nun ein Gesprächsangebot an den CSU-Politiker. "Die Muslime sind hierzulande eine nicht mehr wegzudenkende gesellschaftliche Gruppe", sagt Zentralratschef Mazyek. Auch der Zentralrat der Juden kritisiert Friedrich.

2ncb1552.jpg6711061416577942176.jpg
11.03.2011 11:03

Unbegrenzte Möglichkeiten Kanada

Die Notwendigkeit ist groß, alternative Energien zu erschließen und zu fördern. Beides macht Kanada zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Langfristig, so Anlageexperte Gerd Bennewirtz. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Proteste in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa.
06.03.2011 18:39

Proteste in der arabischen Welt Tausende wollen Wandel

In Bahrain fordern vor dem Regierungspalast Tausende Menschen ein Ende der Herrscherdynastie. In Jemen will die Opposition mit Demonstrationen und Sitzblockaden den Rücktritt von Präsident Saleh erzwingen - die Regierung spricht von "wirren Vorschlägen". Das algerische Regime verhindert derweil einen Protestmarsch.

Bereits am Donnerstag forderten Demonstranten die Freilassung von Gefangenen.
06.03.2011 14:09

Frauen fordern Freilassungen Saudis ignorieren Demo-Verbot

Am Wochenende gehen im Osten Saudi-Arabiens Frauen auf die Straße. Sie fordern die Freilassung von Häftlingen. Sicherheitskräfte reagieren mit Festnahmen und Schlägen. Tage zuvor hatten bereits Hunderte Menschen gegen Diskriminierungen im Land protestiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen