Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Bisher hat Grimsson auf Zeit gespielt. Jetzt muss er sich entscheiden.
03.01.2010 08:37

Gesetz zu Sparer-Entschädigung Isländer fordern Veto

Jetzt sitzt Präsident Grimsson endgültig in der Zwickmühle. Denn 23 Prozent der isländischen Wähler sprechen sich in einer Unterschriftenkampagne gegen die Rückzahlung von ausländischen Sparguthaben in Milliardenhöhe aus.

Die CSU möchte jemanden, der Kanzlerin Merkel zeigt, wo es lang geht.
02.01.2010 08:34

Drei Parteien an der Macht CSU fordert eigenen Vizekanzler

Wenige Tage vor Beginn ihrer traditionellen Klausur in Wildbad Kreuth fordern einige CSU-Politiker einen eigenen Vizekanzler in Berlin. CSU-Innenexperte Uhl sagt: "Auch der CSU steht logischerweise ein Vizekanzler zu. Denn die Koalition besteht aus drei unterschiedlichen Parteien."

Die Geistlichkeit sieht sich als "Partei Gottes" und brandmarkt die Opposition als "Partei des Teufels".
30.12.2009 15:49

Opposition als "Ketzer" gebrandmarkt Iran vor neuer Machtprobe

Nach tagelangen Protesten der Opposition mobilisiert die Regierung in Teheran jetzt ihre eigenen Anhänger. Millionen Sympathisanten von Präsident Ahmadinedschad ziehen durch die Straßen und fordern den Tod von Mussawi und Karrubi. Beide Oppositionsführer sollen inzwischen nicht mehr in Teheran sein und unter Aufsicht der Regierung stehen.

Teuer und zermürbend: Ausharren in der Wartenschleife.
28.12.2009 16:13

Teure Warteschleife Ruf nach schärferen Gesetzen

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen: Man ruft eine Service-Nummer an, steckt erstmal in der Warteschleife - und die dicke Rechnung folgt auf den Fuß. Nun fordern Verbraucherschützer schärfere Gesetze.

Eine Schönheit ist er nicht unbedingt, aber in seinem Segment zählen andere Werte.
28.12.2009 12:16

Ford Fusion gebraucht Im Kern ein Fiesta

Ein Minivan kombiniert Nutzwert mit einem niedrigen Preisniveau. Eine Idee, die spätestens mit dem Opel Meriva Erfolge feierte. Auch Ford sprang mit dem Fusion auf den Zug auf. Der zeigt sich auch als Gebrauchter durchaus solide.

23.12.2009 13:47

Chinesen übernehmen Ford wird Volvo los

Der US-Autokonzern Ford bringt den Verkauf seiner schwedischen Tochter Volvo an den chinesischen Hersteller Geely unter Dach und Fach. Der Vertrag wird voraussichtlich im ersten Quartal des neuen Jahres unterzeichnet.

22.12.2009 10:16

Gespräche mit Geely kommen voran Ford ist Volvo bald los

Einem Medienbericht zufolge ist sich Ford mit der chinesischen Zhejiang Geely Holding Group über einen Verkauf des schwedischen Autobauers Volvo in zentralen Fragen einig. Angeblich bietet Geely knapp unter zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro) für Volvo.

Beschauliche Zentrale in Dearborn, Michigan: "Wir haben einen Überschuss an Beschäftigten."
22.12.2009 06:45

Massiver Stellenabbau Ford bittet zu gehen

Der US-Autobauer Ford will auf seinem Heimatmarkt massiv Personal abbauen. Mehrere zehntausend Mitarbeiter erhalten kurz vor Weihnachten Post mit zum Teil saftigen Angeboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen