Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

2pvj5430.jpg296519280178353232.jpg
16.04.2010 18:58

Alles wegen Griechenland Misstrauen gegen Euro

Das Misstrauen der Investoren am Devisenmarkt gegenüber dem Euro halten an. Wegen unklarer Details des EU-Notfallplans fordern Anleger immer höhere Zinsen für griechische Staatsanleihen.

Merkel auf einem Flug mit einer Transall in Usbekistan.
13.04.2010 07:37

Gemeinsame Reisen der Regierung Ruf nach neuen Regeln

Die Tragödie hat ein kaum fassbares Ausmaß: Beim Absturz der polnischen Präsidentenmaschine sterben Dutzende hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Militär. Damit ein solcher Fall in Deutschland nicht eintritt, fordern Politiker von CSU und FDP nun Konsequenzen.

Tanken an der Steckdose: Die Grünen wollen Elektroautos massiv fördern.
11.04.2010 12:17

Förderung für Elektroautos 5000 Euro und Parkplätze

Mehr Geld und Privilegien fordern die Grünen zur Förderung der Elektromobilität. Strombetriebene Autos sollen mit 5000 Euro beim Kauf gefördert werden und eigene Parkplätze mit Ladestationen bekommen. Das Ziel der Bundesregierung bis 2020 eine Million Elektroautos auf den Straßen zu haben wollen die Grünen verdoppeln.

Dir Rothemden protestieren weiter, sie lehnen Gespräche mit der Regierung ab.
11.04.2010 12:04

"Wir verhandeln nicht mit Mördern" Rothemden gegen Gespräche

Bei heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Armee sterben in Bangkok mindestens 20 Menschen, hunderte werden verletzt. Die protestierenden Rothemden lehnen jedoch Gespräche mit der Regierung ab. Sie fordern den thailändischen König Bhumibol auf, einzugreifen, um die Lage zu beruhigen.

12311296.jpg
10.04.2010 11:55

Gerüchte über Krankenkassensätze Rösler dementiert Beitragsplus

Das Gesundheitsministerium weist einen Medienbericht zurück, laut dem die Bundesregierung die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse heraufsetzen möchte. Angeblich hatte Innenminister de Maizière diese Option angesichts des Defizits der Krankenkassen ins Gespräch gebracht. Diese fordern derweil den flächendeckenden Ausbau des Hausärzte-Angebots. Gesundheitsminister Rösler facht die Debatte um die Kopfpauschale neu an.

"Es ist Zeit, die Scherben aufzusammeln."
09.04.2010 10:33

Auf den Scherben von Kopenhagen Klimaschützer fordern Wende

Klimaschützer appellieren an die Regierungsvertreter aus aller Welt, nach dem Scheitern des Gipfels von Kopenhagen zu handeln. Zu Beginn der ersten UN-Klimakonferenz seit Kopenhagen fordern sie in Bonn neue Impulse in der Klimapolitik.

Damit Landärzte nach einem erfolglosen Versuch wieder in die Stadt zurück können, müssen die Zulassungssperren für Ballungszentren aufgehoben werden.
09.04.2010 07:49

Der Geist der Freiberuflichkeit CSU will Flexibilität für Ärzte

Immer mehr Politiker bringen immer mehr Ideen an den Tag, um die Versorgung mit Ärzten auf dem Land zu verbessern. Jetzt fordern CSU-Vertreter sogar die Aufhebung der Zulassungssperren für überversorgte Gebiete. Die Beschränkungen widersprächen dem Geist der Freiberuflichkeit.

In New Mexico geboren, im Jemen soll er zum Terroristen ausgebildet worden sein: Anwar al-Awlaki.
07.04.2010 16:50

Anti-Terror-Krieg USA wollen Islam-Prediger töten

Im März hat Anwar al-Awlaki zum Dschihad gegen die USA aufgerufen. Mit dem Detroid-Bomber und dem Ford-Hood-Attentäter soll der Islamisten-Prediger in Verbindung gestanden haben. Jetzt wurde der US-Bürger auf die "Liquidierungsliste" seines Landes gesetzt. Präsident Obama will ihn haben - tot oder lebendig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen