Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Trotz seines Abganges schreibt Tauss auf seiner Homepage: "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat."
20.06.2009 12:29

Wechsel von der SPD zur Piratenpartei Tauss gibt Parteibuch zurück

Aus Protest gegen die Zustimmung seiner Fraktion zum umstrittenen Gesetz gegen Kinderpronografie hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss seinen Austritt aus der Partei bekanntgegeben. Er wird Mitglied der Piratenpartei. Seine ehemaligen Genossen fordern ihn zur Rückgabe seines Mandates auf.

Mit einer umstrittenen Plakatkampagne warb Baden-Württemberg vor einigen Monaten um Lehrer - deren Ausbildung andere Bundesländer geleistet hatten.
19.06.2009 14:23

Zu wenig Lehrer Kultusminister sorgen sich

Angesichts des zunehmenden Pädagogenmangels sollten die Hochschulen wieder mehr Lehramts-Studienplätze vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern bereitstellen und zugleich Maßnahmen gegen den häufigen Studienabbruch ergreifen, fordern die Minister.

Schüler und Studenten demonstrieren in der Innenstadt von Gießen gegen die Bildungspolitik. Rund 700 Teilnehmer gehen für bessere Lehr- und Lernbedingungen auf die Straße.
16.06.2009 18:32

"Bildungsstreik 2009" Demos in 70 Städten

Mit Vorlesungsboykotts, alternativen Vorlesungen und symbolischen Besetzungen fordern Studenten und Schülern mehr Geld für die Bildung, Änderungen bei Studiengängen und die Abschaffung von Studiengebühren.

Ziel dieses grün-weißen Protestmarsches war das Haus des Vereinschefs von Betis Sevilla.
16.06.2009 10:06

Groß-Demo vorm Präsidentenhaus 60.000 Fans fordern Rücktritt

Falls sich Manuel Ruiz de Lopera am Montag auf einen entspannten Abend gefreut hatte, wurden seine Hoffnungen enttäuscht. Denn vor seinem Haus protestierten Tausende Fans des von ihm geführten Fußballklubs Betis Sevilla, deren sportliche Hoffnungen in der abgelaufenen Saison bitter enttäuscht worden waren.

Zelte vor der Ludwig-Maximilians-Uni in München.
15.06.2009 14:54

Bildungsstreik Studenten besetzen Hörsäle

Schüler und Studenten läuten eine bundesweite Protestwoche gegen Bildungsmissstände ein. Die Studenten fordern Änderungen des Bachelor- und Mastersystems sowie die Abschaffung der Studiengebühren. Die Schüler verlangen die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems.

Nach einem Unfall sollte man sich bald melden.
11.06.2009 12:30

Unfall im Urlaub Schnell Schadenersatz fordern

Wer nach einem Unfall während einer Urlaubsreise Schadensersatz einfordern möchte, muss ihn innerhalb eines Monats beim Reiseveranstalter geltend machen - sonst droht der Verlust des Anspruchs.

Volvo-Chef Leif Johansson bei einer Pressekonferenz in Göteborg.
11.06.2009 08:24

BAIC sucht Autobauer Chinesen bei Volvo

Der an Opel interessierte chinesische Autobauer BAIC erwägt einem Zeitungsbericht zufolge einen Einstieg bei der schwedischen Ford-Tochter Volvo. null

Das Bild "Exekution" des chinesischen Künstlers Yue Minjun von 1995 spielt auf das Massaker von 1989 an.
03.06.2009 08:30

Massaker von Tian'anmen USA fordern Freilassungen

Zum 20. Jahrestag der blutigen Niederschlagung der Studentenproteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking hat der US-Kongress China zu Freilassung aller noch inhaftierten politischen Gefangenen aufgerufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen