Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

"Wir brauchen Zuwanderung von Spezialisten", betont Merkel
16.10.2010 15:15

Integration ist politische Hauptaufgabe Merkel will Zuwanderer fordern

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Potsdam betont Bundeskanzlerin Merkel erneut, dass das Thema "Integration" eine der politischen Hauptaufgaben der Zukunft ist. In ihren Äußerungen bezüglich der Zuwanderung von Spezialisten ist sie weniger kategorisch als zuvor CSU-Chef Seehofer.

Seehofer und Missfelder auf dem Deutschlandtag in Potsdam.
15.10.2010 22:17

"Multikulti ist tot" Union fordert Integrationswillen

Die Chefs von CDU und CSU, Merkel und Seehofer, fordern die Einwanderer auf, die deutsche Sprache zu lernen. Dies sei Voraussetzung für die Integration. "Multikulti ist tot", behauptet Seehofer. "Wir wollen nicht zum Sozialamt für die ganze Welt werden." Merkel verweist auf die deutsche Leitkultur. Wer diese nicht akzeptiere, "der ist bei uns fehl am Platz".

Der FC Liverpool gehört nun anderen US-Amerikanern.
15.10.2010 17:21

Nur verkauft, noch nicht gerettet Liverpool droht Milliardenklage

In der Übernahmeschlacht um den FC Liverpool scheitern die bisherigen Besitzer mit ihrem Widerstand gegen den Verkauf an das US-Unternehmen New England Sports Ventures (NESV). Ausgestanden ist die Sache für den Verein damit noch nicht, schließlich fordern die Ex-Eigner nun Schadenersatz in Milliardenhöhe.

CSU-Chef Seehofer vergreift sich an der Integrationsdebatte.
15.10.2010 16:30

Forderung nach Zuwanderungsstopp Seehofer zeigt den Holzweg

Der CSU-Vorsitzende Seehofer und JU-Chef Mißfelder haben sich in der Integrationsdebatte verrannt. Anstatt mit Vorschlägen zur Lösung der Probleme beizutragen, fordern sie einen Zuwanderungsstopp und schüren Ressentiments, besonders gegen Muslime. Till Schwarze

Über Hochtief sind dunkle Wolken aufgezogen.
14.10.2010 12:13

Scharfe Kritik an Brüderle Hochtiefler fürchten Zerschlagung

Die geplante Übernahme von Hochtief durch den spanischen Konzern ACS ruft den Betriebsrat auf den Plan. Trotz ACS-Beteuerungen, Hochtief nicht zerschlagen zu wollen, erwarten die Arbeitnehmer Gegenteiliges. Sie fordern Hilfe durch die Politik.

20276082.jpg
11.10.2010 10:24

Genetischer Anteil groß Risikogene fördern Fettleibigkeit

Neben den bereits 14 bekannten Risikogenen für Übergewicht entdecken Forscher weitere 18, die Fettleibigkeit fördern. Damit haben auch genetische Anlagen einen entscheidenden Anteil für Gewichtsprobleme. Dennoch bleibt eine ungesunde Lebensführung Auslöser.

Die Militärpräsens im Kampf gegen die Drogenkartelle ist allgegenwärtig.
08.10.2010 10:14

Drogenkrieg in Mexiko Ex-Politiker fordern Legalisierung

Je blutiger und grausamer der Drogenkrieg in Mexiko wird, desto mehr werden Forderungen nach einer anderen Strategie laut. Manche meinen gar, der Krieg sei gar nicht zu gewinnen. Sie plädieren dafür, die Drogen zu legalisieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen