Fossilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fossilien

ACHTUNG Nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpg
20.07.2022 10:05

150 Millionen Jahre altes Fossil Haarstern wird nach Wolodymyr Selenskyj benannt

Hunderte Arten von Haarsternen sind bekannt; sie gehören wie die Seesterne zu den Stachelhäutern. Nun benennen polnische Forscher einen fossilen Haarstern nach Wolodymyr Selenskyj. Sie wollen den ukrainischen Präsidenten "für seinen Mut und seine Tapferkeit bei der Verteidigung der freien Ukraine" ehren. Polnische Entdeckung: Fossiler Haarstern nach ukrainischem Präsidenten Selenskyj benannt

254070212.jpg
01.07.2022 07:02

Vom Fleisch- zum Bambusfresser Entstehung von Pseudo-Daumen bei Pandas geklärt

Panda-Bären sind weltweit bekannt und beliebt. Die schwarz-weißen Bären weisen einige Besonderheiten in ihrer Lebensweise auf. Dazu gehört, dass sie fast ausschließlich Bambus fressen. Damit das gut gelingt, helfen evolutionäre Veränderungen an den Tatzen. Wann diese entstanden sind, erklärt ein Forscherteam.

Giraffen.jpg
03.06.2022 06:52

Harte, rabiate Kämpfer Warum haben Giraffen so lange Hälse?

Schon lange versucht die Wissenschaft zu ergründen, warum Giraffen so lange Hälse haben. Darwin glaubte, es helfe den Tieren, an die oberen Bereiche der Bäume heranzukommen. Nun gibt es zur Halslänge eine neue Theorie, die in eine ganz andere Richtung geht. Irrte der berühmte Evolutionsforscher etwa?

1d262afcdffeb91304306b52c3a11541.jpg
13.01.2022 01:17

Funde neu datiert Homo-sapiens-Fossilien älter als angenommen

1967 entdecken Archäologen in Äthiopien die fossilen Überreste eines Homo sapiens. Sie gelten als einer der frühesten Nachweise unserer Spezies. Neue Forschungen zeigen: Die Fossilien sind wohl älter als bislang gedacht. Die neuen Erkenntnisse gehen auf Vulkanexperten zurück.

270293002.jpg
10.01.2022 07:49

Größter Fund in Großbritannien Forscher graben Fischsaurier-Fossil aus

Bei der routinemäßigen Leerung eines Stausees in England machen britische Forscher einen ungewöhnlichen Fund: ein 180 Millionen Jahre altes Ichthyosaurier-Fossil. Mit einer Länge von zehn Metern ist es das größte und vollständigste Fossil dieser Art, das je in Großbritannien ausgegraben wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen