Frage & Antwort

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frage & Antwort

Archivseite: Frage & Antwort

ASSOCIATED PRESS

Nach einem Countdown werden beim Holi-Fest die Farbpulver in die Luft geworfen.
03.06.2014 08:50

Frage & Antwort Wie ungesund ist Holi-Pulver?

Seit 2012 gibt es sie in Deutschland: Holi-Festivals. Die aus Indien stammenden Farbschlachten sind auch hierzulande beliebt, nicht nur im Frühling. Doch was ist eigentlich drin in dem bunten Pulver? Ist es wirklich harmlos? Von Jana Zeh

Kraken heften sich an alles, was in ihre Nähe kommt.
27.05.2014 07:07

Frage & Antwort, Nr. 328 Warum verknoten sich Kraken nicht?

Lange Zeit galten sie als niederträchtige Tiere des Meeres, die Matrosen oder ganze Schiffe in die Tiefe ziehen. Die zahlreichen Arme der Kraken scheinen damals Verunsicherung ausgelöst zu haben. Heute wecken sie die Forscherlust mit ganz praktischen Fragen.

Frisch geerntet: Rhabarber schmeckt nicht nur gut, mit Schale und Blättern werden auch Alu-Töpfe wieder blitzblank. (Bild: dpa)
20.05.2014 07:04

Frage & Antwort, Nr. 327 Kann Rhabarber giftig werden?

Rhabarber ist ein beliebtes Saisongemüse, das im Kuchen oder als Kompott schmeckt. Die Stangen gibt es frisch nur im Frühling zu kaufen. Am 24. Juni ist Schluss mit der Rhabarberernte, denn dann soll er giftig werden. Stimmt das? Von Jana Zeh

13.05.2014 07:12

Frage & Antwort Was macht Spargel mit dem Urin?

Ob mit Schinken, Schnitzel oder vegetarisch: Spargel ist für viele Menschen ein Genuss. Wenn da bloß nicht dieser unangenehme Geruch wäre, der einem nach dem Essen auf der Toilette entgegenweht. Woher kommt der? Reinigt Spargel den Körper? Von Andrea Schorsch

Dünen wie Sand am Meer und doch nur ein kleiner Teil der Sahara: die südlichen Ausläufer der Großen Sandsee Ägyptens.
29.04.2014 07:03

Frage & Antwort Wie kam der Sand in die Sahara?

Sie ist die größte Trockenwüste der Welt. Mit einer Fläche von fast 10 Millionen Quadratkilometern übertrifft die Sahara die USA. Sand, so weit das Auge reicht. Wie ist der da eigentlich hingekommen? Und wird er ewig bleiben? Von Andrea Schorsch

Streifen über Streifen: Wo hört das eine Zebra auf, wo fängt das nächste Zebra an? Nicht nur dem Menschen fällt es schwer, die Umrisse eines einzelnen Tieres zu erkennen.
22.04.2014 07:24

Frage & Antwort Wieso haben Zebras Streifen?

Hätten sie die Streifen nicht, wären sie keine Zebras. Doch wie kamen die Tiere zu dieser Zier? Welcher Sinn steckt dahinter? Über die Antwort streiten Biologen schon seit mehr als hundert Jahren. Jetzt haben sich US-Forscher an einer abschließenden Erklärung versucht.

Einige kleine Brauereien kehren sogar zur Flasche mit Bügelverschluss zurück.
15.04.2014 07:12

Frage & Antwort Ist Bier in braunen Flaschen besser?

Altbier, Kölsch, Pils oder Weizenbier: Beim Biergeschmack scheiden sich die Geister - und nicht nur dort, sondern auch bei der Farbe der Verpackung für das Naturprodukt. Der gefürchtete Lichtgeschmack ist der Grund. Von Jana Zeh

Erstmal Luft holen. Das muss auch im Schlaf funktionieren.
08.04.2014 07:01

Frage & Antwort Wie schlafen Wale?

Sie leben im Wasser, können nicht mal eben an Land, und müssen regelmäßig auftauchen, um Luft zu holen. Das sind denkbar ungünstige Bedingungen für ein ausgedehntes Nickerchen, oder? Schlafen Wale überhaupt? Und wenn ja: Wie? Von Andrea Schorsch

Münze aus der Zeit von Krösus, Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.
01.04.2014 07:05

Frage & Antwort Wer hat das Geld erfunden?

Geld regiert die Welt, es stinkt nicht, aber Geld allein macht auch nicht glücklich, und wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. – Wie man es auch dreht und wendet: Geld ist ein zentrales Thema der Menschheit. Wer hat uns das eingebrockt? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen