Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

99502994.jpg
08.02.2021 19:37

Nach Enthauptung von Paty Weiterer Lehrer fürchtet um sein Leben

Ein Philosophielehrer aus einer Pariser Trabantenstadt warnt nach dem Mord an Samuel Paty vor dem wachsenden Einfluss der Islamisten in französischen Städten. Frauen und Mädchen dürften nicht mehr in Cafés gehen. Nun erhält er Morddrohungen und steht unter Polizeischutz.

Rohre für den Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 liegen im Hafen. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
05.02.2021 21:50

Frankreich rudert zurück Macron bekennt sich zu Nord Stream 2

Kreml-Kritiker Nawalny sitzt zu Unrecht in Haft in Russland - darüber sind sich Deutschland und Frankreich einig. Die Idee Macrons, den Kreml mit einem Baustopp von Nord Stream 2 abzustrafen, stieß bei Kanzlerin Merkel allerdings auf Widerstand - und sie konnte den französischen Präsidenten vom Gegenteil überzeugen.

612d349478877570e10ef7c31fefb4b5.jpg
05.02.2021 19:52

Laschet oder Söder? Macron schwärmt lieber für Kanzlerin Merkel

Leidenschaft und Weitblick attestiert Armin Laschet Emmanuel Macron für seine Außenpolitik. Der französische Präsident hält sich mit der Erwiderung von Komplimenten zurück. Er bleibt diplomatisch neutral in der Favoritenfrage fürs deutsche Kanzleramt - und schwärmt lieber von Merkel.

116529448.jpg
03.02.2021 21:57

Tochter schildert Vergewaltigung Inzest-Vorwurf gegen Schauspieler Berry

Gegen den französischen Schauspieler Richard Berry wird wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch ermittelt. Die Vorwürfe seiner Tochter, sie als Minderjährige vergewaltigt zu haben, dementiert er. Unter #metooinceste ist in Frankreich eine Diskussion über sexuelle Gewalt in Familien losgebrochen.

2803a9dbcb9a710413b8155a9565bfc5.jpg
01.02.2021 16:06

Klare Ansage aus Frankreich Der Druck wegen Nord Stream 2 wächst

Das umstrittene Pipeline-Projekt Nord Stream 2 sorgt für frischen Ärger zwischen der Bundesregierung und einem mächtigen europäischen Partner: Aus Frankreich kommt die unmissverständliche Forderung, den Bau zu stoppen. Grund für die Ansage der Franzosen: der Umgang des Kreml mit Alexej Nawalny.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen