Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Schnappschuss mit erbeutetem Regierungspanzer: Ein MItglied der "Freien syrischen Armee" bei Aleppo.
30.05.2012 05:09

China und Russland winken ab Hollande denkt über Angriff nach

Nach dem Massaker im syrischen Al-Hula denkt Frankreichs Präsident laut über eine Militärintervention mit UN-Mandat nach. Washington ist offiziell strikt dagegen. Und auch China und Russland wollen von einem Eingriff nichts wissen. Deutschland hält an der Strategie des sanften diplomatischen Drucks fest.

Fahrradfahren geht aber: Bastian Schweinsteiger.
29.05.2012 15:43

EM-Generalprobe gegen Israel Löw sorgt sich um Schweinsteiger

Kein Risiko: Bundestrainer Joachim Löw wird auch zur EM-Generalprobe in Leipzig nicht seine Turnier-Elf präsentieren. Bastian Schweinsteiger ist verletzt. Die Frankreich-Vorbereitung sieht er dennoch als gelungen. Der Kader ist noch jünger als 2010. Für die Aussortierten gibt's warme Worte.

Bei den Angriffen in Hula. Die Bilder stammen von einer Amateuraufnahme.
29.05.2012 13:42

Protest gegen Massaker von Hula Berlin weist Botschafter aus

Das Massaker von Hula könnte einen Wendepunkt im blutigen Syrien-Konflikt markieren. Aus Protest weisen Deutschland, Frankreich und andere EU-Länder sowie die USA ihre syrischen Diplomaten aus. Unklar bleibt, ob sich Syriens Präsident Assad davon beeindrucken lässt. Die UN-Vetomacht Russland warnt, das Blutbad als Vorwand für eine Militäraktion zu nutzen.

Gute Laune in Monaco: Beim Formel-1-Besuch war den Bayern die Vize-Tristesse nicht anzumerken.
28.05.2012 15:09

Nach der DFB-Blamage von Basel Die Vize-Bayern sollen es richten

Von Frankreich mit 1:2 abgefertigt, in der Schweiz 3:5 blamiert: Nach zwei bitteren Niederlagen 2012 ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kurz vor dem Turnierstart weit von einer Favoritenrolle bei der EM entfernt. Dass es trotzdem endlich wieder mit einem Titel klappt, dafür sollen ausgerechnet die traumatisierten Vize-Experten aus München sorgen.

Das wird schon: Joachim Löw hat ja noch zwei Wochen Zeit.
27.05.2012 11:18

Nach der Bruchlandung in Basel Löw setzt auf Bayern-Tross

Gegen Frankreich 1:2 verloren, in der Schweiz 3:5 unter die Räder gekommen. Nach zwei bitteren Niederlagen 2012 ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft weit von einer Favoritenrolle bei der EURO in Polen und der Ukraine entfernt. Der deutsche Bundestrainer Löw mahnt dennoch zur Gelassenheit.

In Vézelay wurde gleich mehrfach Weltgeschichte geschrieben: Der heilige Bernhard von Clairvaux rief hier zum Kreuzzug auf, und Richard Löwenherz sammelte hier seine Männer vor dem Aufbruch ins Heilige Land.
24.05.2012 15:00

Schöne Dörfer, wilde Wälder Auf Pilgerpfaden durchs Burgund

Vézelay im Burgund gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Im Mittelalter war es eine blühende Stadt. Geblieben sind die eindrucksvollen Mauern, Türme und Tore. Heute kommen Touristen in Scharen, genau wie Pilger auf dem Weg nach Santiago.

Die Aufmerksamkeit gilt vor allem Gipfelneuling François Hollande.
23.05.2012 19:25

Frankreich will die Eurobonds EU-Gipfel spielt Tauziehen

Eurobonds wären ein Befreiungsschlag für die europäischen Krisenstaaten, viele Länder wollen sie darum unbedingt. Deutschland weist dagegen darauf hin, dass die Voraussetzungen dafür noch lange nicht geschaffen sind. Eine Einigung wird schwierig - auch, weil Frankreich schon wieder im Wahlkampf ist. von Christoph Herwartz

Die Emporiki Bank, eine Tochter der französischen Credit Agricole, bettelt bei der Athener Notenbank um Finanzhilfe, doch die Währungshüter blocken ab.
23.05.2012 11:29

Athener Notenbank weigert sich Keine Kredite für Credit Agricole

Frankreich und die Euro-Länder spielen für Hellas den Retter, aber wenn Griechenland selbst helfen soll, ist es offenbar weniger großzügig: Die griechische Tochter der französischen Großbank Credit Agricole ächzt unter einem milliardenschweren Schuldenberg - doch die griechische Notenbank verweigert Finanzhilfen. Der Fall birgt Zündstoff: Die Auslandsbanken fühlen sich von Athen diskriminiert.

"Die Griechen haben es in der Hand": CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt.
23.05.2012 07:21

Griechenland und EU-Gipfel CSU poltert gegen Athen

Am Abend der EU-Sondergipfel zur Schuldenkrise, im Juni die Wahl in Griechenland, Missstimmungen zwischen Frankreich und Deutschland – die Euro-Zone schaut bange auf die kommenden Wochen. Der Chef der griechischen Linksradikalen gibt sich in Berlin handzahm, kritisiert aber die Milliardenhilfen als "vollständig ineffizient". CSU-Generalsekretär Dobrindt wettert derweil gegen "Dolce-Vita-Wirtschaft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen