Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

16.05.2012 13:22

Nach Frankreich-Auktion Euro wieder über 1,27 Dollar

Der Euro zeigt sich nach einer guten Bond-Auktion in Frankreich zum Dollar zumindest leicht erholt. Die Zukunft Griechenlands bleibt jedoch unsicher. Zweifel am Verbleib in der Eurozone bewegen die Griechen zu massiven Kapitalabzügen.

Das lässt sich ausbauen.  Händedruck statt Wangen-Küsschen.
15.05.2012 23:24

Frankreichs neuer Präsident in Berlin Merkollande steht zu Athen

Ihre inhaltlichen Differenzen beim Thema Fiskalpakt können Kanzlerin Merkel und Frankreichs neuer Präsident Hollande bei ihrem ersten Treffen nicht ausräumen. Trotzdem versuchen sie, Einigkeit zu demonstrieren: Sie pochen darauf, Griechenland in der Euro-Zone zu halten.

Beim Empfang mit militärischen Ehren vor dem Kanzleramt in Berlin.
15.05.2012 20:01

Handschlag statt Küsschen Hollande auf Blitz-Besuch in Berlin

In all den Jahren ihrer politischen Karriere sahen sich Kanzlerin Merkel und Frankreich neuer Präsident Hollande noch nie. Jetzt sollen sie laut Vertrag sogar Freunde werden. Vielleicht bricht das Wetter das Eis zwischen beiden, denn Hollande wird vergessen müssen, dass er für Merkel nicht erste Wahl war. Die Begrüßung ist dann auch etwas unterkühlt.

Jean-Marc Ayrault wird von der Presse bestürmt.
15.05.2012 17:20

Deutschland-Kenner wird Premier Hollande holt sich Ayrault

Frankreichs neuer Premierminister heißt Jean-Marc Ayrault. Der frühere Deutschlehrer löst den bisherigen konservativen Amtsinhaber Fillon ab. Der langjährige Fraktionschef der Sozialisten in der Nationalversammlung gilt als pragmatischer Vertreter einer eher sozialdemokratischen Politik.

Berlin kann sich über die guten Wirtschaftsdaten freuen.
15.05.2012 11:54

Rezessionsgespenst vertrieben Deutsche Wirtschaft wächst kräftig

Es war doch nicht der Beginn einer Rezession, sondern nur eine Konjunkturdelle: Nach einem Rückgang Ende 2011 steigt das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal wieder um 0,5 Prozent. Ökonomen sind erleichtert, denn selbst mit diesem kleinen Wachstum ist Deutschland ein Glanzlicht in der Euro-Zone. In Frankreich stagniert die Wirtschaftsleistung; Spanien, Italien und Portugal stecken tief in der Rezession.

Die drei von der SPD sind da.
15.05.2012 11:34

Fiskalpakt nur mit Wachstum SPD stellt Merkel Bedingungen

Kanzlerin Merkel ist in einer verzwickten Lage: Sie braucht die Zustimmung der Opposition, um den europäischen Fiskalpakt zu ratifizieren. Zudem haben die Sozialdemokraten durch die Machtübernahme des Sozialisten Hollande in Frankreich Rückenwind. Eine gute Gelegenheit, der schwarz-gelben Regierung ein paar Ansprüche für ihr Ja in den Block zu diktieren.

kein Bild
15.05.2012 11:11

Ayrault wird wohl Premier Hollande zieht im Elysée ein

Der Machtwechsel an der Staatsspitze Frankreichs ist vollzogen. Im Elysée-Palast übernimmt der Sozialist Hollande das Ruder, die Amtszeit Sarkozys ist damit endgültig Geschichte. Am Nachmittag ernennt Hollande den Regierungschef. Vermutlich wird es der Fraktionsvorsitzende der Sozialisten, Ayrault.

Will auch in Europa mehr Einfluss: François Hollande
13.05.2012 20:03

Hollande kommt nach Berlin Franzosen sticheln gegen Merkel

Frankreich will unter seinem neuen Präsidenten aus dem Schatten Deutschlands heraustreten und zeigt sich selbstbewusster. Ein Sprecher der Sozialisten wendet sich gegen die Verordnung von Sparauflagen und gegen eine vermeintliche Alleinherrschaft Angela Merkels in der Europa.

1.jpg
11.05.2012 11:50

Zu langsamer Defizitabbau Paris und Madrid hinken hinterher

Durchwachsene Nachrichten von der Defizitfront: Frankreich und Spanien kommen bei ihrer Haushaltskonsolidierung nicht so schnell voran wie geplant und verfehlen 2012 und 2013 ihre Ziele. Auch in den Niederlanden gibt es Probleme. Dagegen ist Italien auf einem guten Weg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen