Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

An der Pariser Börse kehrt wenigstens etwas Ruhe ein.
16.01.2012 12:19

Nach S&P-Herabstufungsorgie Moody's hält bei Frankreich still

Frankreich kann wenigstens für kurze Zeit durchatmen. Die Ratingagentur Moody's wird erst einmal nicht aktiv und behält AAA für Paris bei. Allerdings wird in diesem Quartal noch darüber entschieden. Fitch will Frankreich in diesem Jahr nicht herunterstufen. Das ist auch kein allzu großes Wunder, denn die Agentur wird von französischen Eignern dominiert.

Das "AAA" ist dahin: Die  Grande Nation muss den Schock erst einmal verdauen.
14.01.2012 18:25

Rating setzt Regierungen unter Druck S&P heizt der Eurozone ein

Nach dem Rundumschlag gegen neun Staaten der Eurozone bemüht sich die Ratingagentur S&P zwar um kleine, versöhnliche Signale. Die Europäische Zentralbank habe im Kampf gegen die Schuldenkrise alles richtig gemacht, lobt Europa-Analyst Kraemer. Doch die S&P-Urteile setzen die Euro-Retter mächtig unter Druck. In Frankreich stachelt der Verlust der Bestnote den Wahlkampf an.

Das Top-Rating "AAA" macht Kummer, wenn es entzogen wird.
14.01.2012 17:01

Herabstufung der Euro-Länder "Eine politische Farce"

Frankreich, Österreich, Italien und Spanien herabzustufen ist in den Augen von Vermögensverwalter Markus Zschaber schlicht willkürlich. Die Ratingagentur S&P greife damit die sich gerade etwas stabilisierenden Märkte an.

Unter Beschuss: Nicolas Sarkozy
14.01.2012 12:01

Nach "AAA"-Verlust Opposition attackiert Sarkozy

Der Verlust der Rating-Bestnote "AAA" spielt der französischen Opposition wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in die Hände: Die Regierung sei gescheitert, Präsident Sarkozy stehe nun für den Verfall Frankreichs, heißt es. Nicht die Grande Nation sei degradiert worden, sondern die Politik, sagt Sarkozys Herausforderer François Hollande.

Die Ratingagentur honoriert die Bemühungen der Euro-Zone nicht.
14.01.2012 08:15

S&P ärgert Euro-Länder Deutscher Beitrag könnte steigen

Neun Euroländer stuft die Ratingagentur Standard & Poor's herunter, zu ihnen gehört Frankreich. Hinzu kommen die Probleme in Griechenland und beim neuen Fiskalpakt. Ökonomen nennen die Herabstufung nicht nachvollziehbar, in Japan macht sich Sorge breit und deutsche Politiker sehen jetzt die Bundesrepublik massiv unter Druck.

Aufregung in der Eurozone: Die Ratingagentur S&P verteilt neue Noten (Archivbild).
13.01.2012 23:45

Tiefschläge für neun Euro-Länder S&P teilt schlechte Noten aus

Die Gerüchte treffen zu: Die Ratingagentur Standard & Poor's stuft die Kreditwürdigkeit von neun Euro-Staaten schlechter ein. Frankreich und Österreich verlieren ihre Bestnote "AAA". Italien sackt gleich um zwei Stufen ab. Die Eurozone ist in heller Aufregung. Für Deutschland findet S&P nur schmeichelhafte Worte.

13.01.2012 22:30

S&P beschäftigt die Europäer New York verdaut den Wirbel

Die Herabstufung mehrerer Euro-Staaten bringt weltweit die Börsenkurse zum Zittern. Mit dem "Downgrade" für Länder wie Frankreich und Italien müssen sich auch wirtschaftliche Schwergewichte der Eurozone auf künftig steigende Kreditkosten einstellen. Die New Yorker Börsen gehen mit überschaubaren Abschlägen ins Wochenende.

"Wir sollten die Ratingagenturen nicht überschätzen": Wolfgang Schäuble in Henstedt-Ulzburg.
13.01.2012 21:08

Keine Angst vor S&P Schäuble bleibt gelassen

Die Herabstufung Frankreichs lässt den deutschen Finanzminister kalt: "Wir sollten die Ratingagenturen auch nicht überschätzen", kommentiert Schäuble die Aufregung an den Märkten. Stattdessen fordert er ein klares Bekenntnis zum Euro. Ohne die Gemeinschaftswährung wäre Deutschland heute "nicht annähernd" so stark.

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen