Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Zurück in Paris: Wie könnte die französische Schuldenstrategie aussehen?
10.08.2011 12:29

Schuldenkrise nähert sich Frankreich Sarkozy bricht den Urlaub ab

Die Krisenangst an den Aktien- und Anleihenmärkten treibt Frankreichs Staatspräsidenten zurück in den Arbeitsalltag: Nicolas Sarkozy bestellt Notenbanker, Finanz- und Wirtschaftsminister zu einem kurzfristig anberaumten "Arbeitstreffen" in die französische Hauptstadt.

2zgq3523.jpg8271914899712131027.jpg
07.08.2011 09:50

Satelliten ins All gebracht Ariane erfüllt Mission

Im dritten Anlauf klappt es dann: Die europäische Ariane-5-Rakete bringt zwei neue Fernsehsatelliten ins All. Der Astra-Satellit soll vor allem Deutschland, Frankreich und Spanien mit digitalen Fernsehprogrammen versorgen.

Der Brasilianer Leonardo (M) ist nach seinen Engagements als Trainer der Mailänder Großklubs ins Pariser Management gewechselt - und gibt dort reichlich Geld aus.
05.08.2011 10:42

Revolution mit 150 Mio. Petro-Dollars Paris mischt die Ligue 1 auf

Mit einem Rekordtransfer und mindestens 90 Millionen Euro für neue Spieler plant Paris St. Germain den Sprung zurück an die Spitze der Ligue 1. Der Angriff des Renommierklubs könnte Frankreichs Fußball revolutionieren. die Skepsis ist droht, weil der Abschied von der Seriösität droht.

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy: Krisengespräch zur Krise an den Finanzmärkten? (Archivbild)
05.08.2011 06:57

Finanzmärkte in Aufruhr Krisenrunde in kleinem Kreis

Deutliche Verluste an den Aktienmärkten weltweit rufen wieder einmal die Politik auf den Plan. Frankreichs Präsident Sarkozy will sich mit Bundeskanzlerin Merkel und Spaniens Regierungschef Zapatero telefonisch abstimmen. Spanien kämpft - wie Italien - in jüngster Zeit mit immer höheren Anleihenzinsen, die eine Refinanzierung der enormen Schuldenberge teurer machen.

Fregatte F-125: Bei einer Werftenallianz soll Frankreich dieses Geschäft führen, Deutschland hätte die Oberhoheit über die U-Boot-Sparte - so sind offenbar die Pläne.
01.08.2011 19:30

Neuer Rüstungsriese "EADS der Meere" geplant

ThyssenKrupp braucht Geld und will die Werftentochter Blohm + Voss verkaufen. Ein Deal mit einem arabischen Konzern scheitert. Das ruft Paris auf den Plan und eine mögliche Werftenallianz zwischen Frankreich und Deutschland nach dem Vorbild des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ist in der Diskussion.

31.07.2011 07:43

Übersicht zur WM-Qualifikation Wer spielt gegen wen?

Deutschland wird es aller Voraussicht nach nicht sonderlich schwer haben, sich die Zugangsberechtigung für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu erschießen. Doch wie sieht es mit anderen Ländern aus? Mit Frankreich, Polen, Portugal, Iran und Kuwait?

Ronaldo mit dem "Germany"-Zettelchen.
31.07.2011 07:36

Auslosung WM-Qualifikation DFB-Elf kann nicht klagen

Na, das ist doch nicht schlecht. Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist eine absolut machbare Aufgabe. Da liegt Löws Elf kein schwerer Brocken im Weg. Am besten ist: Ein Treffen mit Frankreich gibt es nicht. Das findet auch Oliver Bierhoff gut.

28.07.2011 15:32

Supercup-Spektakel in Frankreich Der Fußballgott spielt verrückt

Mit einem wahnwitzigen Spiel startet der französische Fußball in die Saison. Im Supercup bezwingt Olympique Marseille den Doublegewinner OSC Lille mit 5:4 - dank vier Toren nach der 85. Minute und einer peinlichen Schwalbe. Selbst Marseilles Coach Deschamps findet das "irgendwie wirklich bekloppt".

Gut sieht er aus, der neue Twingo.
28.07.2011 15:06

Doppelscheinwerfer für mehr Charisma Twingo bekommt neuen Blick

Ein Facelift gegen tiefe Augenringe ist heutzutage nichts Besonderes. Ein Facelift gegen fehlende Augenringe dagegen schon. Weil die zweite Generation des Renault Twingo nicht mehr durch den übernächtigten Blick des Vorgängers auffällt, reagiert man in Frankreich nun mit neuen Scheinwerfern. Die Ringe kommen aber nicht zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen