Frauen in Führungspositionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen in Führungspositionen

Seit November 2009 Familienministerin: Kristina Schröder.
22.04.2013 16:44

Gerüchte um Kristina Schröder Lieber Mutter als Ministerin?

Nach ihrer Niederlage beim Streit um die Frauenquote machen plötzlich sonderbare Gerüchte die Runde. Kristina Schröder habe demnach keine große Zukunft im Kabinett Merkel. Steht die Ministerin etwa vor dem Aus? Die Kanzlerin dementiert, Schröder schweigt.

2013-04-21T094802Z_01_SIN601_RTRMDNP_3_GERMANY-VON-DER-LEYEN.JPG3235893021024582241.jpg
21.04.2013 17:39

Der Quoten-Coup der Arbeitsministerin Wie von der Leyen alle austrickste

Jetzt also doch: Die Union will eine feste Frauenquote - so wie es Arbeitsministerin von der Leyen schon seit Langem fordert. Ein später Triumph für die siebenfache Mutter. Doch ist es auch ein glücklicher? Wohl kaum: Offenbar führte von der Leyen die Abstimmung im Bundestag mit viel List selbst herbei - und düpierte damit Merkel, Kauder und Initimfeindin Schröder zugleich. Von Johannes Graf

382d2819.jpg4465799400584567762.jpg
21.04.2013 02:55

Familienministerin Schröder vor Rückzug? Dax-Konzerne kündigen Zusammenarbeit auf

Familienministerin Kristina Schröder möchte einem Zeitungsbericht zufolge unabhängig vom Wahlausgang nicht mehr dem Kabinett der nächsten Bundesregierung angehören. Sollte dies so sein, wird es sie weniger treffen, dass die Dax-Konzerne den diesjährigen Statusbericht zu Frauen in Führungspositionen ohne sie präsentieren werden.

18.04.2013 20:53

Frauenquote fast geschlossen abgelehnt "Falsch verstandene Parteisolidarität"

Union und FDP haben mit ihrer Mehrheit im Bundestag die rot-grüne Initiative zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsratsmitglieder fast geschlossen abgelehnt. In den deutschen Tageszeitungen werden die Unionspolitikerinnen für ihr Stillhalten kritisiert. Ursula von der Leyens Abweichen vom Kurs der Union wird unterschiedlich gesehen.

38871593.jpg
18.04.2013 16:31

Merkel verpasst Chance auf mehr Fairness Frauenquote tut nicht weh

Fast wäre es so weit gekommen: Fast hätte die Opposition gegen den Willen der Regierung ein Gesetz durchgebracht, das mehr Gerechtigkeit in Deutschland geschaffen hätte. Doch die Kanzlerin tat alles, um das zu verhindern. Eine peinliche Vorstellung. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

Endlich einig? Arbeitsministerin von der Leyen (l.) bekommt ein Stück ihrer Frauenquote und Familienministerin Schröder (r.) ein bisschen von ihrem Flexi-Modell.
18.04.2013 15:31

Opposition scheitert mit Bundesratsinitiative Koalition stimmt gegen Frauenquote

Lange sieht es so aus, als könnte sich die Opposition mit ihrem Ziel, eine gesetzliche Frauenquote einzuführen, durchsetzen. Etliche CDU-Politikerinnen zeigen sich zustimmungswillig. Letztlich allerdings kommt alles anders: Union und FDP lehnen die Initiative ihrer politischen Gegner fast geschlossen ab - dank umstrittener Zugeständnisse der CDU-Spitze an ihre Frauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen