Fukushima

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fukushima

Themenseite: Fukushima

dpa (Abc TV)

Die Gefahr durch Strahlung ist am AKW Fukushima offenbar groß wie nie.
01.08.2011 15:24

Demonstration in Fukushima Tepco misst Rekordstrahlung

Die Katastrophe in Japan ist längst nicht vorbei. Der Betreiber des AKW Fukushima misst die höchste Radioaktivität an den Reaktoren seit dem Erdbeben im März. 50 Kilometer entfernt demonstrieren die Japaner in Fukushima gegen Atomkraft und für eine Rückkehr in ihr Zuhause. Zuvor bebt die Erde im Norden des Landes erneut.

Verschwindet langsam: die SPD.
27.07.2011 15:34

Zwischenruf Funkenkarlchen und anderes Ungemach

Die aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: Die SPD wird ihr Trauma nicht los, die FDP ist ohne Kurswechsel bedeutungslos. Die Grünen schwächeln parallel zum abflauenden Interesse an Fukushima. Und die Union hat im Meer der Ungewissheiten die Nase vorn. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Amano besucht Fukushima - aber nur im Schutzanzug.
26.07.2011 10:08

Oettinger sieht Grenzen der Photovoltaik Amano: Atomenergie hat Zukunft

Fukushima zum Trotz glaubt IAEA-Chef Amano an eine zunehmende Produktion von Atomstrom. Viele Länder seien überzeugt, damit auch das Problem des Klimawandels zu bewältigen, sagt er. Derweil sieht EU-Energiekommissar Oettinger Deutschland an die Grenzen der Sonnenenergie stoßen: "Wir sind kein Sonnenland."

Der IAEA-Chef, der Japaner Amano, will sich ein Bild von der Lage in Fukushima machen.
25.07.2011 09:46

Amano will Fortschritte sehen IAEA-Chef besucht Fukushima

Bei einem Besuch des beschädigten japanischen Atomkraftwerks Fukushima will sich der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Amano, ein Bild der Lage machen. Er will die Fortschritte der Arbeiten begutachten und eine Einschätzung abgeben, welche Hilfe die IAEA leisten könnte.

Hunderte Japaner mussten ihre Wohnorte bereits verlassen.
21.07.2011 08:09

Hohe Strahlenbelastung Japan rät zu mehr Evakuierungen

Tokio empfiehlt weiteren Einwohnern in der Nähe des havarierten Atomkraftwerks Fukushima eine Evakuierung. An bestimmten Stellen außerhalb der Sperrzone, sogenannten "hot spots", liegt die Strahlenbelastung über der empfohlenen Höchstgrenze. Den Betroffenen steht es jedoch frei, ihr Haus zu verlassen. Hier kommt der Autor hin

Kühe auf einer Farm in Ishikawa-gun in der Präfektur Fukushima.
19.07.2011 10:37

Verstrahltes Fleisch aus Fukushima Japan stoppt Rinder-Lieferung

Die Langzeitfolgen des Atomunfalls in Fukushima schrecken immer wieder die japanische Bevölkerung auf. Nachdem Hunderte Rinder aus der Umgebung der Atomruine in verschiedene Landesteile exportiert wurden, stoppt die japanische Regierung jetzt die Rindfleischlieferungen.

Kühe auf einer Farm in Ishikawa-gun in der Präfektur Fukushima.
18.07.2011 15:35

Von Fukushima ins ganze Land Verstrahltes Fleisch ausgeliefert

Die Langzeitfolgen des Atomunfalls in Fukushima schrecken immer wieder die japanische Bevölkerung auf. Laut japanischer Medienberichte wurden Hunderte Rinder aus der Umgebung der Atomruine in verschiedene Landesteile exportiert. Außerdem wird in Stroh eine starke radioaktive Belastung festgestellt.

24415581.jpg
17.07.2011 16:32

Fukushima-Gau und Afrika-Unruhen Krisen verhageln Lufthansa-Bilanz

Flugausfälle wegen der Japan-Katastrophe und den Unruhen in Nordafrika belasten das Geschäft der Lufthansa deutlich stärker als angenommen. Insgesamt schrumpft der Gewinn dadurch um mehr als 100 Mio. Euro. Am Jahresziel eines steigenden Gewinns und Umsatzes will die Fluglinie dennoch festhalten.

Die Hauptstadt Tokio ist von der Knappheit besonders betroffen.
16.07.2011 19:32

Noch ein AKW vom Netz In Japan wird der Strom knapp

Nachdem ein weiteres Atomkraftwerk nach einer Panne abgeschaltet wird, wird in Teilen Japans der Strom knapp. Nur noch 16 von 54 Reaktoren sind seit dem Erdbeben am Netz. Firmen müssen bereits Strom sparen, wegen des Sommers könnte sich die Situation weiter verschärfen. In Fukushima arbeiten Helfer derweil weiter gegen die Zeit.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen