Fukushima

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fukushima

Themenseite: Fukushima

dpa (Abc TV)

DAB1715-20120402.jpg4671577881805859657.jpg
02.04.2012 06:49

Das Glas ist halb leer Japans Industrie bleibt skeptisch

Von seinen Rekordhochs hat sich Japans Währung Yen deutlich abgesetzt, doch die Pessimisten im Land bleiben in der Mehrzahl. Die Folgen der Katastrophe von Fukushima hält die japanische Wirtschaft weiter in Schach, auch beim Blick in die nahe Zukunft glauben die Japaner nicht an eine nachhaltige Besserung.

Eine Endoskopie-Aufnahme aus dem Reaktor 2.
27.03.2012 17:26

Fukushima keinesfalls stabil Reaktor 2 ist schwer beschädigt

Nach dem Atomunglück von Fukushima ist die Havarie in dem Kraftwerk noch nicht beendet. Nach neuesten Untersuchungen ist der Reaktor 2 der Anlage leck geschlagen, der Kühlwasserstand ist bedenklich niedrig. Zudem werden in der Umgebung extrem hohe Strahlungswerte gemessen.

Die japanische Bevölkerung ist nach Fukushima gegen die Atomkraft - auch deshalb findet der Stromriese Tepco keinen neuen Chef.
27.03.2012 16:54

Horrorjob bei Fukushima-Betreiber Tepco findet keinen Chef

Verstrahlte Atomkraftwerke, Schäden in Milliardenhöhe, mieses Bild in der Öffentlichkeit: Niemand will neuer Chef des japanischen Tepco-Konzerns werden. Für den Betreiber des Katastrophenreaktors Fukushima wird die Leere in der Chefetage zum Supergau: Die ungeklärte Führungsfrage droht die Sanierung des taumelnden Stromriesen zu blockieren.

Asiens Anleger kaufen Aktien. An der Tokioter Börse profitieren vor allem Exportwerte.
27.03.2012 09:06

Es geht wieder aufwärts Nikkei überwindet Fukushima

Die Tsunami- und Atom-Katastrophe von Fukushima liegt schwer auf der japanischen Seele. Mehr als ein Jahr dauert es, bis sich zumindest die Börse des Landes von den Auswirkungen erholt hat. Gefragt sind in Tokio vor allem Exportwerte.

In die Sperrzone kann wohl niemand mehr zurückkehren.
12.03.2012 11:02

Totgeburten und Nasenbluten Fukushima ist nicht überstanden

Viele Japaner haben nach dem Super-Gau in Fukushima Angst vor der Strahlung, und sie haben allen Grund dazu. Es gebe deutliche Parallelen zu den Vorgängen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, sagt der Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, Pflugbeil, n-tv.de. Die Symptome für die Verstrahlung der Menschen seien unübersehbar. von Solveig Bach

Viele Menschen trauen sich nicht mal, das Leitungswasser zu trinken.
11.03.2012 16:02

Mahlzeiten mit Risiko Angst begleitet jeden Bissen

Die Lebensmittelsicherheit war für die Japaner nie ein Thema. Dass ihr Gemüse im Einkaufswagen gesundheitlich unbedenklich ist, das war für sie selbstverständlich - bis zur Atomkatastrophe von Fukushima. Seither haben die Verbraucher das Vertrauen in die Grenzwerte der Regierung verloren. Viele fürchten, dass ihr Fisch oder Gemüse auf dem Teller radioaktiv verstrahlt ist.

Verstrahlte Arbeiter werden am 25. März vom AKW Fukushima ins Krankenhaus gebracht.
10.03.2012 06:10

"Fukushima lässt grüßen" Was wäre, wenn?

Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze. Japans Regierung und der AKW-Betreiber spielen die Katastrophe herunter. Susan Boos ist in die verseuchten Gebiete gereist und hat mit Behörden und Betroffenen gesprochen. Vor allem aber fragt sie: Was wäre, wenn ein solches Unglück bei uns geschehen würde? von Solveig Bach

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen