Fußball-Bundesliga

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-Bundesliga

Artikel zum Thema: Fußball-Bundesliga

dapd

imago01529277h.jpg
18.03.2020 20:51

Marcelinhos Karriereende mit 44 Ein Paradiesvogel ist am Ende

Er lässt Hertha BSC für ein paar Jahre schillern - trotz oder wohl eher wegen zahlreicher Eskapaden. Jetzt ist Marcelo dos Santos Paraibo, den alle nur als Marcelinho kennen, "am Ende", wie er sagt. Mit 44 Jahren beendet er eine verrückte Karriere. Von Louisa Grewe

imago45390803h.jpg
18.03.2020 19:58

Kein Geld für Chaos-Klubs Watzke hat Bedingungen für Solidarität

Grundsätzlich findet es BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gut, wenn sich Bundesliga-Klubs in der Krise gegenseitig helfen. Aber nur, wenn Vereine, "die sportlich und ökonomisch viele Fehler" gemacht haben, nicht profitieren. Zudem erklärt Watzke, wie lange die Borussia ohne Einnahmen auskommt.

imago47015258h.jpg
18.03.2020 10:54

Söder prescht vor, erntet Kritik Neuer denkt über Gehaltsverzicht nach

Fußballprofis verdienen so viel Geld, da können sie doch locker mal etwas abgeben - mit diesem Vorschlag prescht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor. Er muss dafür harsche Kritik einstecken. Doch etwa von Manuel Neuer kommt keine strikte Zurückweisung, er verspricht, darüber nachzudenken.

imago47074206h.jpg
17.03.2020 20:09

Corona fordert DFL-Boss heraus Wie Seifert in der Krise kühlen Kopf bewahrt

Christian Seifert leitet seit fast 15 Jahren die Geschicke der Deutschen Fußball Liga. Unter seiner Führung hat sich die Bundesliga so positiv entwickelt wie nie zuvor. Jetzt soll Seifert die Liga vor dem Corona-Kollaps bewahren. Er schafft es, Ruhe zu bewahren, und findet doch deutliche Worte. Von Louisa Grewe

imago46362182h.jpg
17.03.2020 11:21

Empörung über Watzke-Aussagen Der geschichtsvergessene BVB-Boss

Hans-Joachim Watzke schimpft schon einsam über die Absage des 26. Bundesliga-Spieltags, nun sorgt der Geschäftsführer von Borussia Dortmund mit klaren Ansagen zum Verhältnis der Profiklubs für Ärger. Und vergisst dabei die jüngere Geschichte seines Vereins. Von Till Erdenberger

imago47058913h.jpg
16.03.2020 21:43

"Es geht ums Überleben" Der Profifußball kämpft um seine Existenz

Der Profifußball ruht erst einmal bis zum 2. April. Wahrscheinlich aber noch viel länger. Der Deutschen Fußball Liga (DFL) bleibt nichts anderes übrig, als auf Zeit zu spielen. Auch "Geisterspiele" sind wieder eine Option - denn die Saison soll unter allen Umständen zu Ende gespielt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen