Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

7683160.jpg
29.06.2014 12:08

Zapp Maier - die WM-TV-Kolumne Kein Kommentar - oder doch?

Zu euphorisch, zu sachlich oder etwa zu parteiisch? Leidenschaftlich wird zur Zeit der Job der Fernsehkommentatoren diskutiert. Ob Ernst Huberty, Heribert Faßbender oder Kalle auf Jägermeister - alles ist möglich. Und Frau Müller-Hohenstein füttert Äffchen. Von Ingo Scheel

49711388.jpg
27.06.2014 09:53

"Da muss man ein Tor schießen" Müller scherzt über Schweinsteiger

In den USA finden sie zwar, dass er eher aussieht wie einer, der im Laden steht und Schuhe feilbietet. Das hält Thomas Müller aber nicht davon ab, die DFB-Elf ins Achtelfinale der WM zu schießen. Und Zeit für einen Jokus hat er auch noch. Von Stefan Giannakoulis, Recife

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen