Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Silvio Berlusconi ist seit 1986 Besitzer des AC Mailand.
24.01.2015 09:44

Berlusconi hat einen Plan Geht der AC Mailand an die Börse?

Der AC Mailand ist in der italienischen Serie A derzeit nur Mittelmaß. Das gefällt Klubeigner Silvio Berlusconi gar nicht. Er will nun das Image seine Rossoneri aufpolieren. Angedacht ist ein Gang des Klubs auf das glatte Börsenparkett.

Eleganz mit roten Handschuhen: Bochums Danny Latza (l.) und Stefano Celozzi (r.) kämpfen mit Bayerns Franck Ribery um den Ball.
23.01.2015 21:34

"Wichtiges und intensives Spiel" Bochum testet den FC Bayern

Wenige Tage vor Beginn der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga treten die Münchner mit Bestbesetzung in der Bochumer Arena an. Gleich zu Beginn setzt Danny Latza das Team des Rekordmeisters mit einem mächtigen Volleytreffer unter Druck.

2015-01-23T115409Z_1021181314_SR1EB1N0X1WQ7_RTRMADP_3_SOCCER-ASIA.JPG8986404459501110789.jpg
23.01.2015 13:56

Japans Drama bei Asien Cup Traurig für Kagawa, gut für den BVB

Zwei Elfmeterschießen binnen weniger Stunden bietet der Asien-Cup in Australien. Das Blöde für Dortmunds Fußballprofi Shinji Kagawa: Er gehört mit seinen Kollegen aus Japan nicht zu den glücklichen Siegern. Was wiederum für den BVB nicht ganz so schlecht ist.

imago16955229h.jpg
23.01.2015 11:00

"EM mein letztes Turnier" Podolski bleibt konsequent ein Optimist

Lukas Podolski lässt sich nicht beirren. Der Fußball-Nationalspieler kündigt an, dass nach der Europameisterschaft 2016 für ihn wohl Schluss in der DFB-Elf ist. Dabei blendet er die Frage aus, ob das Ende nicht schon viel früher kommt. Von Stefan Giannakoulis

HOGESA.jpg
22.01.2015 19:38

BGH spricht Machtwort Hooligan-Schlägereien sind kein Sport

Handelt es sich bei den Schlägereien unter Hooligans um ein "rein sportliches Kräftemessen"? Diesen Eindruck wollen zumindest die Anwälte einer Dresdner Hooligan-Gruppe vor Gericht erwecken. Doch der Bundesgerichtshof hat darauf eine klare Antwort.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen