Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Seit zwölf Jahren an der Spitze von Hannover 96: Unternehmer Martin Kind.
14.10.2009 17:16

Verfechter der "50+1"-Regel Kind-Filialen beschmiert

Durch eine Änderung der "50+1"-Regel könnte der deutsche Fußball auf Dauer ein neues Gesicht bekommen – Investoren dürften die Mehrheit an Vereinen übernehmen. Großer Befürworter einer Änderung ist der Präsident des Bundesligisten Hannover 96, Martin Kind. Dessen Hörgeräte-Geschäfte wurden jetzt mit Parolen beschmiert.

Eriksson will mit seinem Viertliga-Verein in die Premier League "durchmarschieren".
14.10.2009 15:27

Vierte Liga statt Weltmeisterschaft Eriksson nicht nach Nordkorea

"Abschließende Gespräche" stünden an, hieß es in der englischen Presse: Der frühere englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson sollte in Nordkorea anheuern und die Mannschaft des kommunistischen Landes bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika betreuen. Doch Eriksson bleibt offenbar lieber beim englischen Viertligisten Notts County.

Im Juni trat der langjährige ehrenamtliche Präsident Michael A. Roth zurück.
14.10.2009 15:10

Fußball-Bundesligist mit neuer Satzung Der "Club" schreibt rote Zahlen

Die Mitgliederversammlung beim 1. FC Nürnberg blieb angesichts der problematischen sportlichen Situation – die Profi-Mannschaft steht in der Fußball-Bundesliga auf einem Abstiegsplatz - überraschend entspannt. Auch der Verlust von knapp sechs Millionen Euro konnte die Anhänger nicht schocken.

Im Hinspiel trotzten die Finnen um Routinier Sami Hyypiä, Mitte, den Deutschen ein Unentschieden ab.
14.10.2009 13:47

Abschließendes WM-Qualifikationsspiel Finnen spielen auf Sieg

Für beide Seiten hat die Partie keine Bedeutung mehr – Deutschland ist bereits für die Fußball-WM in Südafrika qualifiziert, Finnland hat dagegen keine Chance mehr. Doch die Skandinavier stellen die einzige Mannschaft, die der DFB-Elf bislang Punkte abnehmen konnte - und sie wollen nachlegen.

Mit seinem Superstar Lionel Messi redet Maradona kaum noch - verteidigt ihn aber trotzdem.
13.10.2009 16:55

WM-Qualifikation in Südamerika Endspiel für Maradona

Die Fans sind sauer, die Spieler verunsichert, und Trainer Diego Maradona sitzt auf einem Pulverfass: Bei Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft geht es vor dem entscheidenden Spiel beim Erzrivalen Uruguay drunter und drüber. Direkte WM-Qualifikation, Play-Offs oder gar das Aus – alles ist möglich.

Spaß beim Oktoberfest - Louis van Gaal.
13.10.2009 13:46

Ärger für Bayern-Coach Cruyff greift van Gaal an

Trotz der Super-Transfers von Arjen Robben und Mario Gomez steht Rekordmeister Bayern München in der Fußball-Bundesliga nur auf Rang acht – und der holländische Trainer Louis van Gaal unter Druck. Jetzt ätzt auch noch Johan Cruyff: "Van Gaal hat echt Alzheimer", schießt er gegen seinen Landsmann.

15983226.jpg
13.10.2009 13:17

Nationaltrainer gesucht Türken wollen Löw

Erst wurden Christoph Daum, Bernd Schuster und Jürgen Klinsmann gehandelt, jetzt soll mit Joachim Löw der Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Türken aus dem Tal der Tränen führen.

Jörg Berger, lautstark.
13.10.2009 13:03

Feuerwehrmann Jörg Berger Vom Retter zum Selbstretter

Der Name steht in der Fußball-Bundesliga für Kampf, Krampf und erfolgreiche Missionen, die aussichtslos schienen: Jörg Berger. In den 1980er Jahren floh der Trainer aus der DDR und rettete mehrere westdeutsche Klubs vor dem Abstieg. Nun feiert der Wahl-Düsseldorfer seinen 65. Geburtstag.

Nach dem Sieg gegen Peru: Maradona kann sein Glück nicht fassen.
13.10.2009 09:44

"Größte Heulsuse" Hacker verspotten Maradona

In der Heimat musste Argentiniens Fußball-Nationaltrainer Diego Maradona zuletzt beißende Kritik, Hohn und Spott für die schwachen Leistungen seiner Mannschaft einstecken. Auch im Internet bleibt "die Hand Gottes" nicht verschont. Hacker machten sich an seiner Seite zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen