G8

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema G8

Die Zustimmung wächst: Christine Lagarde könnte die neue IWF-Chefin werden.
27.05.2011 19:32

Rennen um die IWF-Spitze Lagarde liegt vorn

Christine Lagarde - ihre Kandidatur für den obersten Posten beim Internationalen Währungsfonds ist auch auf dem G8-Gipfel in Deauville Thema. Und Lagarde kommt offenbar gut an. Frankreichs Präsident Sarkozy ist sich der Unterstützung des US-Präsidenten Obama sicher, auch aus Großbritannien kommen lobende Worte für die 55-Jährige.

Das berühmte Gruppenbild mit Dame in der Mitte fehlt bei keinem Gipfel.
27.05.2011 16:30

G8 wollen Versprechen einhalten Hilfsorganisationen wundern sich

Nichts Neues, nur leere Worte? Hilfsorganisationen sind vom G8-Gipfel enttäuscht. Sie werfen den Staaten vor, die Probleme und Nöte der Armen aus dem Blick zu verlieren und Versprechen zu brechen. So seien noch nicht einmal die Zusagen von 2005 eingehalten worden. Kanzlerin Merkel ist dennoch zufrieden. Das Format G8 hält sie nicht für überholt.

Kanzlerin Merkel wird vom Ehepaar Sarkozy begrüßt.
26.05.2011 21:50

Obama gibt Spar-Versprechen ab G8 wollen AKW überprüfen

Nach der Fukushima-Katastrophe können nicht einmal atomgläubige Staaten wie Frankreich und Russland einfach so zur Tagesordnung übergehen. Beim Gipfel der G8 gibt es in puncto Sicherheit einen Fortschritt: Ihre Atommeiler kommen regelmäßig auf den Prüfstand.

Das sieht ja ganz ordentlich nach "was" aus ...
26.05.2011 15:45

Geheimnisvolles Deauville Carla Bruni-Sarkozy schweigt

Seit Monaten überschlagen sich die Gerüchte, am Rande des G8-Gipfels schien es erstmals einen echten Hinweis zu geben: Carla Bruni-Sarkozy, Frau des französischen Präsidenten, trat am Donnerstag mit sichtlich gewölbten Bäuchlein auch vor die Kameras.

1306142535.jpg2112466570054550790.jpg
24.05.2011 22:25

Terrorismus nicht berücksichtigt EU einig über AKW-Stresstests

Lange verhandelten EU-Energiekommissar Oettinger und die Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten über die Belastungstests für Atommeiler. Kurz vor dem G8-Gipfel in Deauville kommt jetzt die Einigung. Beim Thema Nuklearsicherheit gehen die Europäer international in Führung. Die Gefahr durch Terrorismus klammern sie jedoch zunächst aus.

Pàl Sarkozy, der Vater des französischen Präsidenten
23.05.2011 13:07

Über Schwangerschaft geplaudert Sarkozy sauer auf Vater

Das hatte sich Frankreichs Präsident möglicherweise anders vorgestellt, ein schönes "Wir sind schwanger"-Interview vielleicht oder einen netten Fototermin mit eindeutig schwangerer Gattin beim G8-Gipfel. Aber all das hat Sarkozy senior mit seiner Schwangerschaftsplauderei durcheinandergebracht.

Präsidialer Auftritt: Mark Zuckerberg.
13.05.2011 14:55

"Facebook macht was es will" Zuckerberg beim G-8-Gipfel

Wäre Facebook ein Staat, läge das Netzwerk mit seinen 600 Millionen Nutzern derzeit hinter China und Indien auf Platz drei. Und wie ein Präsident wird Firmen-Gründer Mark Zuckerberg umworben - auch von den politisch Mächtigen. Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen allerdings Selbstherrlichkeit vor.

Die Straße nach Benghasi scheint nicht mehr lange von den Rebellen zu halten sein.
15.03.2011 19:07

Deutschland blockiert Militär-Einsatz Gaddafi bombt Rebellen klein

Während die Truppen des Gaddafi-Regimes im Osten Libyens die Aufständischen weiter unter Druck setzen, beraten die Außenminister der G8 in Paris über mögliche Sanktionen. Deutschland blockiert dabei die Errichtung einer Flugverbotszone, wie sie von anderen gefordert wird.

Mit einer Handvoll Themen begrüßt Frankreichs Präsident Sarkozy am Abend die Mächtigen der Wirtschafts- und Finanzwelt.
18.02.2011 15:30

G20 unter neuer Federführung Sarkozy hat viel vor

Auf dem Gipfel in Paris läutet Frankreich das Jahr des Vorsitzes über die G20- und G8-Gruppe ein. Präsident Sarkozy hat eine Fünf-Punkte-Liste dabei, die er abarbeiten will. Doch möglicherweise muss er mehr Zeit darauf verwenden, alte Streitpunkte nicht wieder hochkochen zu lassen.

Ein G8-Demonstrant verlor durch den Strahl eines Wasserwerfers 2007 in Heiligendamm sein linkes Augenlicht. Er verlangt 30.000 Euro Schadenersatz und Schmerzensgeld von Mecklenburg-Vorpommern.
27.01.2011 07:44

BKA: Wir haben nur vermittelt Brite spitzelt linke Szene aus

Straßenblockade, Müllcontainer abgefackelt, ein bisschen Sex in der linken Szene: Welche Aufträge hat der britische Polizeispitzel Mark Kennedy alias Stone für die deutsche Polizei ausgeführt? BKA-Chef Ziercke bestätigt den Einsatz des verdeckten Ermittlers, unter anderem beim G8-Gipfel in Heiligendamm. Grüne und Linke verlangen Aufklärung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen