Gazprom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gazprom

1.jpg
12.11.2011 09:57

Im deutschen Endkundengeschäft Gazprom kauft Envacom

Gazprom schafft den Gang durch die Tür ins deutsche Enkundengeschäft. Der russische Gazriese erwirbt den hessischen Strom- und Telekommunikationsanbieter Envacom. Das Bundeskartellamt hat bereits grünes Licht für die Übernahme gegeben.

Zentrale in Moskau: Von hier aus steuert Gazprom seine Geschäfte. Envacom könnte bald russisches Erdgas an deutsche Verbraucher vermitteln.
24.10.2011 08:53

Näher ran an die Deutschen Gazprom kauft in Hessen ein

Der russische Erdgasriese Gazprom stößt eine Tür zum deutschen Energiemarkt auf: Einem Zeitungsbericht zufolge arbeitet der Staatskonzern an einer Komplettübernahme des hessischen Online-Spezialisten Envacom. Das Bundeskartellamt ist einverstanden.

Medwedew und Putin: Bei Gazprom mischt die Politik mit.
28.09.2011 19:56

Das Moskauer Machtgefüge Gazprom und die Politik

Gazprom ist Russlands größter Konzern und fest in staatlicher Hand. Der Kreml kann mit Hilfe des Gaslieferanten seine internationalen politischen Interessen durchsetzen. Nun droht Ärger von der EU-Kommission.

Deutschland ist Großabnehmer von russischem Gas.
28.09.2011 17:25

Preisabsprachen in großem Stil? Gazprom wehrt sich

Gazprom könnte es bald an den Kragen gehen - und mit dem russischen Gasriesen auch weiteren Konzernen, darunter beispielsweise Eon und RWE. Die EU-Kommission geht im Gasmarkt dem Verdacht des Machtmissbrauchs und überteuerter Preise nach. Ermittelt wird auch wegen möglicher Marktaufteilungen. Razzien in diversen Konzernbüros sind erst der Anfang. Gazprom reagiert.

Gazprom Alexej Miller
14.07.2011 14:53

Strategische Partnerschaft voraus RWE und Gazprom kuscheln

Die beiden Energiekonzerne RWE und Gazprom loten Möglichkeiten für ein Gemeinschaftsunternehmen für Energieprojekte in Westeuropa aus. Die RWE-Gaspipeline Nabucco soll eine mögliche Partnerschaft jedoch nicht behindern, obwohl den Russen das Projekt ein großer Dorn im Auge ist.

Willkommenes Geschäft: Erdgas aus Russland soll den deutschen Atomstrom ersetzen.
20.06.2011 13:48

Erdgas statt Atomkraftwerke? Gazprom denkt an Deutschland

Der energiepolitische Kurswechsel der Bundesregierung lockt schwergewichtige Investoren aus dem Ausland an. Nach dem Atomausstieg wittert auch der russische Energieriese Gazprom einträgliche Geschäfte. Der deutsche Strommarkt könnte dadurch endgültig aufbrechen: Gazprom will offenbar auch in die Stromerzeugung einsteigen.

29.04.2011 09:42

Ölpreise schmieren den Gewinn Total profitiert kräftig

Die stark gestiegenen Preise an Markt für Energierohstoffe spülen den großen Mineralölkonzernen zusätzliche Milliardensummen in die Kassen. Bei Total, dem Öl-Multi aus Frankreich, schwillt der Gewinn im abgelaufenen Quartal um ein knappes Drittel an. Ähnlich ergeht es Shell, Gazprom und Exxon Mobil.

Gazprom-Chef und Putin-Vertrauter Alexej Miller.
28.04.2011 16:10

1000 Milliarden Rubel rollen Gazprom mit Rekordgewinn

Der russische Gasriese verdient so viel Geld wie noch nie. Im vergangenen Jahr verbucht er unterm Strich 24 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz klettert um 20 Prozent. Am stärksten wächst das Geschäft mit den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Die Einnahmen aus aus den Gasverkäufen nach Europa sind dagegen leicht rückläufig.

Wladimir Putin mit Jürgen Hambrecht.
21.03.2011 19:40

Putin ist zufrieden BASF bei South Stream dabei

Beim Erdgaspipeline-Projekt South Stream ist BASF mit seiner Tochter Wintershall mit von der Partie. Die Chefs von BASF und Gazprom, Hambrecht und Miller, unterzeichnen eine entsprechende Vereinbarung. Mit der Pipeline soll die Ukraine umgangen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen