Gazprom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gazprom

Gazprom-Zentrale in Moskau.
17.01.2013 10:19

Erwartungen übertroffen Bei Gazprom rollt der Rubel

Gazprom wartet für das Geschäftsquartal mit überzeugenden Zahlen auf. Der russische Energiekonzern schneidet bei Gewinn und Umsatz besser als erwartet ab. Allerdings geht die Krise in der Eurozone auf nicht spurlos an Gazprom vorbei.

kein Bild
23.10.2012 13:59

Rosneft-Deal schafft kein Monopol Russland beschwichtigt

Rosneft wird durch den Milliardendeal mit BP zum größten börsennotierten Ölförderer der Welt. Die Regierung betont: Ein Monopol entstehe damit nicht. An den Märkten ist man sich da nicht so sicher, hier wird schon ein neues "Monster" im Gazprom-Stil befürchtet.

Arktik.jpg
26.09.2012 07:56

"Keine Ölförderung in der Arktis" Total-Chef warnt vor Risiken

Die Arktis als Fördergebiet für Gas und Öl steht hoch im Kurs. Besonders in Russland, das Ansprüche auf einen Großteil des Öls erhebt. Gazprom und Rosneft investieren bereits Milliardensummen in die Erschließung dieser Felder. Erstmals warnt jetzt ein Ölmulti vor den Risiken von Arktis-Bohrungen. Hier kommt der Autor hin

Stinksauer auf die Europäer: Alexander Iwanowitsch Medwedew (Archivbild).
10.09.2012 21:04

Milliardenüberweisung an Großkunden Gazprom attackiert Brüssel

Der Streit um Preise und Marktanteile im internationalen Erdgasgeschäft zwingt den russischen Rohstoffriesen Gazprom zu ungewöhnlichen Schritten. Mit einer weiteren Milliardenüberweisung versucht der Staatskonzern die Wogen in Europa zu glätten. Gazprom-Vize Medwedew kündigt ein Gespräch an, um "Auge in Auge alle Fragen zu besprechen".

04.09.2012 19:11

Es droht eine Milliarden-Strafe EU geht gegen Gazprom vor

Erst Razzien, dann ein Verfahren: Die EU-Kommission hat Gazprom im Visier. Der russische Staatskonzern schalte die Konkurrenz aus und treibe die Gaspreise hoch, lautet der Verdacht. Nun droht Brüssel Gazprom mit hohen Geldbußen.

Eon-Konzernumbau wegen Atomausstieg kommt voran.
13.08.2012 10:51

Stromnachfrage noch zu gering Eon wieder auf Kurs

Der Energieriese Eon spürt zwar die Folgen der Euro-Schuldenkrise. Ein neuer Vertrag mit Gazprom hebt aber die Stimmung. Der Umbau des Konzerns kommt laut Vorstand zudem voran. Die Kosten sollen dennoch weiter gesenkt werden. Hier kommt der Autor hin

28749407.jpg
07.08.2012 11:30

Günstigeres Gas hilft Gazprom treibt Eon-Gewinn

Die hart umkämpfte Einigung mit der russischen Gazprom auf neue Konditionen für Gaslieferungen beschert Eon einen deutlichen Gewinnsprung. Ohne Sondereffekte steigt der Gewinn des Versorgerriesen um mehr als die Hälfte. Hier kommt der Autor hin

Jeder Kaufmann weiß: Der Gewinn liegt im Einkauf.
03.07.2012 12:06

Neue Preise für Erdgas aus Russland Eon einigt sich mit Gazprom

Durchbruch für Eon: Nach jahrelangem Tauziehen einigt sich der deutsche Energieversorger mit dem russischen Rohstoffkonzern Gazprom auf günstigere Preise bei langfristigen Gaslieferverträgen. Die Abmachung gilt rückwirkend. Der Kurs der Eon-Aktie schnellt ins Plus. Hier kommt der Autor hin

Unterzeichnung der Regierungsvereinbarung zur Nabucco-Pipeline: Dem Vorzeigeprojekt droht durch den Ausstieg von RWE das Ende.
14.05.2012 15:37

Nabucco-Pipeline vor dem Aus Russland greift im Röhrenkrieg an

Mit der Nabucco-Pipeline will die EU sich aus der Abhängigkeit von Russlands Gas befreien, doch mit dem drohenden Ausstieg von RWE steht das Prestigeprojekt auf der Kippe. Im Röhrenkrieg punktet damit nicht nur Altkanzler Schröder gegen seinen Ex-Außenminister Fischer: Der Kreml weitet seine Möglichkeiten, Gas als politische Waffe einzusetzen. von Hannes Vogel

Gazprom steht für rund zwölf Prozent der russischen Wirtschaftleistung.
27.04.2012 11:45

Noch mehr als im Vorjahr Gazprom fährt Gewinne ein

Der Verkauf von Erdgas ins Ausland erweist sich für Russland erneut als zuverlässige Geldquelle: Der staatlich kontrollierte Rohstoffkonzern Gazprom verzeichnet im abgelaufenen Jahr einen Reingewinn von umgerechnet mehr als 30 Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen