General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

Über dem Opel-Werk Bochum haben sich die dunklen Wolken fürs Erste verzogen.
24.11.2009 10:23

Opel bleibt in Kaiserlautern GM bekennt sich

Die Opel-Mutter General Motors will auch den Standort Kaiserslautern erhalten. Der Standort werde in Zukunft "eine wichtige Rolle für Opel spielen", betont der Chef von GM in Europa, Reilly, nach einem Treffen mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Beck.

Macht es selbst: GM-Chef Henderson hat vor Ablauf der frist die letzte Rate des Opel-Kredits bezahlt.
24.11.2009 10:02

Opel-Treuhand wird aufgelöst GM zahlt Kredit zurück

General Motors zahlt die letzte Rate des Überbrückungskredits für Opel zurück. Damit wird die Treuhandgesellschaft für Opel aufgelöst und der Autobauer kehrt zurück in den Besitz von GM. Der Staat kann für das Darlehen wohl 28 Millionen Euro an Zinsen einnehmen.

Zumindest dem Auto ist es egal, wo es produziert wird.
23.11.2009 14:03

Wackelnde Standbeine Werke auf der GM-Liste

Autos, Motoren oder einzelne Bauteile lässt der US-Automobilkonzern General Motors über seine beiden Töchter Opel und Vauxhall an mehreren Standorten in Europa produzieren. Ein schneller Überblick.

Eine Legende steht im Regen: Die Menschen bei Opel wissen bislang nur, dass sie nichts wissen.
23.11.2009 13:57

Sanierung ohne Konzept Was GM bei Opel plant

Die Verantwortlichen bei General Motors halten am deutschen Autobauer Opel fest. Die Unsicherheit an den Fließbändern bleibt bestehen. Denn ein Sanierungskonzept gibt es für Opel noch nicht.

Es geht weiter rund in Sachen Opel.
23.11.2009 09:20

Subventionswettlauf bei Opel Brüderle bleibt hart

Bei Opel hat sich die Lage fundamental gedreht: Bundeswirtschaftsminister Brüderle will nach wie vor keine Staatshilfen für Opel zahlen, aber die übrigen EU-Standorte wollen für den alten neuen und neuen Besitzer General Motors tief in die Tasche greifen.

Geld zur Standortsicherung: Was bei Nokia letzlich nicht funktioniert hat, soll nun bei Opel und Vauxhall klappen.
21.11.2009 14:34

Die Europäer knicken ein GM setzt auf Staatsgeld

Der US-Autobauer General Motors kann sich offenbar doch Hoffnungen auf finanzielle Hilfen aus europäischen Staatskassen machen. Einem Bericht zufolge wollen Briten, Polen, Belgier und Spanier dem Konzern entgegenkommen. Berlin bleibt hart. Brüssel ist alarmiert.

Laut Nick Reilly soll Opel 2012 einen "ordentlichen Gewinn" erzielen.
19.11.2009 18:11

Kapazitätsabbau nötig Opel-Standorte sollen bleiben

Nach Angaben des Europachefs von General Motors, Nick Reilly, sind Werksschließungen nicht unbedingt notwendig. Allerdings will der Manager von den insgesamt 46.000 Stellen in Europa 9000 bis 10.000 Stellen streichen.

Günter Verheugen strebt eine europäische Lösung an.
17.11.2009 17:27

Koordinierung der Opel-Staatshilfen Verheugen lädt zum Gipfel

Mit einem Opel-Gipfel will die EU-Kommission einen Subventionswettlauf um den Autobauer verhindern. EU-Wirtschaftsminister und Vertreter des Mutterkonzerns General Motors sollen am Montag in Brüssel mit EU-Industriekommissar Günter Verheugen zusammenkommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen