General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

Angela Merkel zeigt sich "tief enttäuscht".
10.11.2009 11:49

Konzept angemahnt Merkel attackiert GM

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert scharf den Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) und fordert ein überzeugendes Sanierungskonzept. GM sei über Monate nicht in der Lage gewesen, "seiner Verantwortung als Mutterkonzern gerecht zu werden", sagt Merkel in ihrer Regierungserklärung im Bundestag.

Es gibt heiterere Reisen: Fritz Henderson (Archivbild).
09.11.2009 12:02

Auswärtsspiel für Henderson GM-Chef in Rüsselsheim

Der Chef der Opel-Mutter General Motors, Fritz Henderson, führt in Rüsselsheim Gespräche über das weitere Vorgehen bei Opel. Angeblich geht es dabei auch schon um die Eckpunkte eines Zukunftskonzepts. Offen ist, ob der US-Konzern in Berlin Staatshilfe beantragen will.

Für den Autobauer Opel brechen neue Zeiten an: So oder so.
09.11.2009 07:13

Mit Friedenspfeife auf Opel-Reise GM wirbt um Deutschland

General Motors schlägt mit seinen Plänen für den deutschen Autobauer Opel neue Wege ein. Um die Deutschen zu besänftigen, soll die Tochter künftig angeblich mehr Eigenständigkeit bekommen. Der Rivale Daimler fürchtet um den Wettbewerb.

Dicke Luft bei den Opel-Mitarbeitern.
05.11.2009 16:58

Obama will von nichts gewusst haben Opelaner greifen GM an

Tausende Opel-Mitarbeiter machen an den Standorten des Autobauers ihrem Ärger über den Mutterkonzern General Motors Luft. Kritik am Umgang der USA mit den europäischen Partnern kommt auch von Russlands Ministerpräsident Putin. US-Präsident Obama beteuert derweil, nichts von der Entscheidung des GM-Verwaltungsrates gewusst zu haben.

2nd33444.jpg5124250806625082720.jpg
04.11.2009 20:06

General Motors wird konkret 10.000 Opel-Jobs sollen wegfallen

General Motors will im Zuge der Sanierung rund 10.000 Stellen bei Opel in Europa streichen. Die Strukturkosten sollen so um 30 Prozent gesenkt werden. Neue Hoffnung gibt es offenbar für das Werk in Bochum, für das es nach Angaben des US-Konzerns eine "interessante Option" geben soll.

2nd23738.jpg4630408676183041496.jpg
04.11.2009 17:43

Mehr Fragen als Antworten Was für Opel übrig bleibt

Mit der Entscheidung gegen einen Verkauf der deutschen Tochter Opel an das Magna-Konsortium setzt sich General Motors tief in die Nesseln. Für die Menschen bei Opel bleibt die Zukunft ungewiss. Markus Mechnich und Martin Morcinek

Rüttgers muss sich Sorgen um das Werk in Bochum machen.
04.11.2009 13:45

Reaktionen auf Opel-Entscheidung Der böse Turbokapitalismus

Die überraschende Kehrtwende der Opel-Mutter General Motors beim Verkauf des europäischen Autoherstellers stößt bei deutschen Politikern auf massive Kritik. "Dieses Verhalten von General Motors zeigt das hässliche Gesicht des Turbokapitalismus", schimpft NRW-Ministerpräsident Rüttgers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen