General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

kein Bild
17.12.2008 10:24

Neues Werk eröffnet GM in China rentabel

Der US-Autobauer General Motors (GM) hat ein neues Werk in China eröffnet. In der Fabrik in Shenyang im Nordosten sollen ab Frühjahr bis zu 150.000 Kleinwagen jährlich vom Band laufen. In den USA kämpft GM dagegen ums Überleben.

Jepp-Produktion in Toledo: Bei Chrysler sind die Aussichten am schlechtesten.
13.12.2008 14:35

GM-Pleite vorerst vom Tisch Bush kündigt Hilfe an

Die akute Gefahr einer baldigen Insolvenz des Opel-Mutterkonzerns General Motors scheint vorerst abgewendet. US-Präsident Bush stellte den amerikanischen Autobauern den Zugang zum 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket für die Finanzbranche in Aussicht - ein Schritt, den er bisher strikt abgelehnt hatte. Damit dürften GM und Chrysler dieses Jahr überstehen.

12.12.2008 18:27

Zwischenruf Mehr als nur Schnupfen

Wenn General Motors Schnupfen hat, bekommt die Wirtschaft der Vereinigten Staaten eine Grippe, lautet ein geflügeltes Wort. Nun hat der weltgrößte Automobilkonzern wie auch Konkurrent Chrysler nicht nur eine Rhinitis.

kein Bild
12.12.2008 13:39

GM, Chrysler, oder beide? Autobauer am Abgrund

Nach dem Scheitern des Rettungsplans für die US-Autobranche im Senat halten Analysten den Bankrott von mindestens einem der drei großen Autobauer für wahrscheinlich. Akut gefährdet sind General Motors und Chrysler; beide "verbrennen" derzeit ihre Bargeld-Reserven. Mit Sorge wird die Reaktion der US-Börsen erwartet.

kein Bild
10.12.2008 10:31

Wagoner vor dem Abgang "Harter Knochen" für GM

Die Tage von Rick Wagoner als Chef von General Motors sind offenbar gezählt. Nach einem Zeitungsbericht soll der bisherige GM-Finanzvorstand Henderson neuer Chef des angeschlagenen US-Autobauers werden. Wagoner soll wohl gehen, weil ihm ein radikaler Umbau des Konzerns nicht zugetraut wird. Henderson kann Erfahrungen in Europa und Asien vorweisen.

kein Bild
07.12.2008 10:03

US-Autokonzerne taumeln Krugmann erwartet Pleite

Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman hält nicht viel von dem milliardenschweren Rettungspaket für die angeschlagenen US-Autokonzerne General Motors, Chrysler und Ford. Der US-Autoindustrie sei nicht zu helfen, betont er. Die Milliardenkredite würden das Verschwinden der Autogiganten nur herauszögern - aber nicht verhindern.

kein Bild
05.12.2008 12:44

Autobauer am Abgrund Bis zu 125 Mrd. nötig

Die schwer angeschlagenen US-Autobauer General Motors, Ford und Chrysler benötigen wohl deutlich mehr Geld als beim Kongress beantragt. Angesichts der vorhergesagten Verkaufsrückgänge bräuchte die Autobranche 75 bis 125 Mrd. Dollar, sagt Moody's Chefvolkswirt Zandi. Das Aus eines Herstellers hätte "katastrophale Auswirkungen".

kein Bild
01.12.2008 08:27

Pleitegeier kreist GM unter Zeitdruck

Das Direktorium des angeschlagenen US-Autobauers General Motors (GM) hat die Überarbeitung seines Konzepts für den Erhalt von Regierungshilfen beraten. Der Opel-Mutterkonzern behandelte dabei vor allem die Kostensenkungen. GM, Ford und Chrysler müssen den US-Kongress bis zum 2. Dezember von der Notwendigkeit von Hilfen überzeugen.

kein Bild
22.11.2008 15:15

Verwaltungsrat prescht vor GM-Insolvenz kein Tabu

Im Überlebenskampf des US-Autobauers General Motors wollen einige Mitglieder des Verwaltungsrats laut US- Medien eine Insolvenz als Lösungsweg nicht mehr völlig ausschließen. Gegen den massiven Widerstand von Konzernchef Wagoner sind laut einem Pressebericht einige Vertreter in dem Gremium für eine Prüfung "aller Optionen".

kein Bild
22.11.2008 12:43

Kein Jobabbau bei Opel Forster gibt Entwarnung

Der schwer angeschlagene US-Autobauer General Motors plant bei seiner deutschen Tochter Opel derzeit keinen Abbau von Jobs. Werksschließungen, Werksverkäufe oder Arbeitsplatzabbau stehen nach Angaben des Europa-Chefs von GM, Forster, nicht auf der Tagesordnung. Dennoch müssten die Opel-Mitarbeiter mit Einschnitten rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen