Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

Kunden haben bei einem Widerruf Anspruch auf eine sogenannte Nutzungsentschädigung.
08.04.2020 07:21

EuGH-Urteil zum Widerrufsjoker So reagieren Banken und Gerichte

Zwei Wochen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehen gibt es erste Reaktionen. Folgen die deutschen Gerichte dem Urteil? Was machen die Banken? Und was sollten betroffene Kunden tun? Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

Bundesfinanzhof
02.04.2020 18:46

Fiskus oft mit Fehlern Bürger gewinnen viele Steuerprozesse

Bundesbürger, deren Steuerprozesse vor dem Bundesfinanzhof landen, haben in vielen Fällen gute Erfolgsaussichten. Wie das höchste Finanzgericht mitteilt, unterlaufen den Ämtern viele Fehler: 40 Prozent der Klagenden gewinnen ihre Verfahren in zweiter Instanz.

129664555.jpg
02.04.2020 10:06

EuGH-Urteil zur Flüchtlingskrise Drei Staaten brechen EU-Recht

Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Die drei Länder hätten sich nicht weigern dürfen, EU-Beschlüsse zur Umverteilung von Asylbewerbern aus Griechenland und Italien umzusetzen.

Kunden haben bei einem Widerruf Anspruch auf eine sogenannte Nutzungsentschädigung.
26.03.2020 19:12

Sensation beim Widerrufsjoker EuGH: Millionen Privatkredite widerrufbar

Der Europäische Gerichtshof belebt den sogenannten Widerrufsjoker für Immobilienkredite und Kfz-Finanzierungen neu. Das Gericht erklärt eine weit verbreitete Klausel für unvereinbar mit europäischem Recht. Diese findet sich in vielen Privatkreditverträgen, die nach Juni 2010 in abgeschlossen worden sind. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

imago71127875h.jpg
24.03.2020 07:19

VW-Diesel-Musterklage Lohnt die Annahme des Vergleichs?

Volkswagen bietet dieser Tage vielen Teilnehmern an der Musterfeststellungsklage eine Entschädigungszahlung für die Abgas-Manipulationen an. Lohnt es sich, den Vergleich anzunehmen? Und was ist mit Diesel-Besitzern, die nicht an der Klage teilgenommen haben? Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

imago62346709h.jpg
10.03.2020 10:03

Klärung in Karlsruhe Kommen Frauen bei Scheidung zu kurz?

Der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Kinder - eine traditionelle Rollenverteilung macht sich auch bei der Rente bemerkbar. Der Versorgungsausgleich soll finanzielle Nachteile bei einer Scheidung wettmachen. Aber das funktioniert nicht überall gut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen