Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

Vor einer Wohnungsübergabe, sollten grobe Verschmutzungen an Böden, Wänden und Decken beseitigt werden.
03.05.2019 19:21

Wenn der Mieter auszieht Was bedeutet besenrein?

Wer aus seiner Mietwohnung auszieht, muss diese "besenrein" übergeben. Damit sind eigentlich keine übermäßigen Reinigungspflichten und Reparaturen verbunden, sondern die Entfernung groben Schmutzes. Doch in bestimmten Fällen sind auch Beschädigungen zu beseitigen.

imago36398692h.jpg
02.05.2019 20:15

Sprinter Bolt die Beine kürzen? Trans-Sportler kritisiert Semenya-Urteil

Der Ex-Hochspringer Balian Buschbaum verurteilt die Entscheidung des Sport-Gerichtshofes im Fall Semenya. Für den Sportler, der sich selbst einer Geschlechtsangleichung unterzog, gehören körperliche Unterschiede zum Sport dazu - schließlich würde auch niemand Usain Bolt die Beine kürzen wollen.

100000755.jpg
17.04.2019 15:28

Wegen falscher Krankschreibung Dschungelcamp-Mutter erneut vor Gericht

Mit einem falschen Befund im Attest lässt sich die Mutter einer Dschungelcamp-Teilnehmerin krankschreiben. Sie möchte ihre Tochter nach Australien begleiten. Doch für die verbeamtete Lehrerin könnte die Reise unschöne Konsequenzen haben. Sie steht nun vor dem Verwaltungsgericht.

Ein Schlüssel mit einem Airbnb-Anhäger, ein Airbnbmag-Magazin und eine Herzlich-Willkommen-Karte. Foto: Jens Kalaene/Archivbild
12.04.2019 11:22

Ferienwohnung per Airbnb Vermietungsverbot nur mit Zustimmung aller

Wer als Eigentümer seine Wohnung an Feriengäste vermieten möchte, schaut besser in die Teilungserklärung der Eigentümergemeinschaft. Wird eine Kurzzeitvermietung dort bejaht, kann dies nachträglich nur mit der Zustimmung aller geändert werden, wie der Bundesgerichtshof entscheidet.

Eine Eigentümergemeinschaft muss eine Legionellenuntersuchung durchführen, sobald es einen Mieter im Haus gibt. Foto: Franziska Gabbert
12.04.2019 07:12

Ferienvermietung vor BGH Eigentümer wehren sich gegen Airbnb

Wer Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, kann mit seiner Wohnung nicht machen, was ihm gefällt. Das gilt nicht nur für Fenster, Türen und Balkone, sondern auch für deren kurzzeitige Vermietung via Airbnb & Co. Über Letzteres entscheidet heute der Bundesgerichtshof.

Für die polnische Regierung gilt die Anordnung des EuGH als schwere Schlappe.
11.04.2019 17:59

Zwangspensionierung rechtswidrig Gutachter bewertet polnische Justizreform

Polen verstößt mit einer umstrittenen Zwangspensionierung von Richtern gegen EU-Recht, stellt ein Gutachter am Europäischen Gerichtshof fest. Das ist nicht die einzige umstrittene Reform der Nationalkonservativen. Die politische und rechtliche Lage verunsichert auch ausländische Investoren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen