Gesetzliche Krankenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesetzliche Krankenkassen

kein Bild
28.02.2008 15:11

Krankenkasse zahlt nicht Diät-Pillen nicht auf Rezept

Schlankmacher müssen nach einer Gerichtsentscheidung nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen werde. Ein Hersteller wollte sich gegen die Herabstufung der Schlank-Pille zum Lifestyle-Arzneimittel wehren.

kein Bild
28.02.2008 09:37

Rente minus 16,6 Prozent Wen die Krankenkasse schröpft

Seit 2004 bekommen Betriebsrentner weniger Geld - Schuld ist die gesetzliche Krankenversicherung, die von ihnen nun auch der Arbeitgeberbeitrag fordert. Wer nur auf private Vorsorge gesetzt hat, kommt dagegen ungeschoren davon.

kein Bild
07.02.2008 08:20

Krankenkasse wechseln Bis zu 777 Euro sparen

Wer als Angestellter weniger als 48.150 Euro brutto im Jahr verdient, kann der gesetzlichen Krankenversicherung nicht entkommen. Ein Wechsel der Kasse könnte aber hunderte Euro sparen.

kein Bild
09.01.2008 07:58

Wechsel der Krankenkasse Hunderte Euro sparen

Durch einen Wechsel der Krankenkasse können gesetzlich Versicherte nach den jüngsten Beitragserhöhungen zum Teil erhebliche Beträge sparen. Da zum 1. Januar zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze erhöht haben, ist ein Wechsel möglich.

kein Bild
16.11.2007 15:04

Hautkrebsvorsorge Kassen zahlen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in Zukunft die Kosten für Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Das Früherkennungsangebot können Versicherte ab 35 Jahren in Anspruch nehmen.

kein Bild
16.10.2007 14:17

Fortschritt und Steuer Arzneien bleiben teuer

Die Spargesetze der Koalition haben die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr nur vorläufig senken können. Neben der Erhöhung der Mehrwertsteuer schlagen auch einzelne besonders teure neue Spezial-Medikamenten für besondere Krankheiten zu Buche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen