Gesetzliche Krankenversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung

18.04.2012 17:47

Preise und Service im Test Die besten Privatversicherer

Bei der Auswahl der gesetzlichen Krankenkasse kann man nicht allzu viel falsch machen, schließlich ist der Leistungskatalog zu 95 Prozent vom Gesetzgeber vorgeschrieben, die Preise sowieso. Anders in der privaten Krankenversicherung. Das Deutsche Institut für Servicequalität kürt die besten Versicherer.

Die Versicherungspflicht hatte es erst ermöglicht, dass viele Menschen in den Genuss einer Versicherung kommen.
18.04.2012 10:22

Krankenversicherung bald freiwillig? CSU will Pflicht-KV abschaffen

Wenn es nach dem Willen der CDU ginge, würde die Versicherungspflicht in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung bald fallen. Ohne Versicherungspflicht hätten es die Kassen einfacher, ihre Versicherten vor die Tür zu setzen, wenn diese ihre Beiträge nicht zahlten.

Wo kneifts denn?
05.04.2012 14:46

Ausgaben steigen auf 287 Milliarden Gesundheit so teuer wie noch nie

1992 liegen die Ausgaben für Behandlungen, Reha und Pflege in Deutschland noch bei 159 Milliarden Euro. Mittlerweile betragen sie fast das Doppelte. Die Deutschen geben so viel für Gesundheit aus wie nie zuvor. Der größte Anteil fällt auf die gesetzliche Krankenversicherung. Minister Bahr ermahnt die Kassen erneut, ihre Überschüsse an die Patienten weiterzugeben.

Gesundheitsminister Daniel Bahr fordert von den Krankenkassen, dass sie ihre Mitglieder auszahlen.
11.02.2012 10:07

Fette Gewinne Bahr fordert Rückzahlungen

Die gesetzliche Krankenversicherung verzeichnet einen satten Überschuss von 16 Milliarden Euro. Doch nur wenige Kassen zahlen ihre Mitglieder aus, wie es vorgeschrieben ist. Gesundheitsminister Bahr fordert die gesetzlichen Krankenkassen deshalb auf, Prämien an die Versicherten auszuzahlen.

Rund 1,5 Milliarden Euro blättern Kassenpatienten jedes Jahr für ärztliche Extras hin.
25.01.2012 21:31

Bewertungsportal für IGeL startet Wann selber zahlen sinnvoll ist

Nach zahlreichen Gesundheitsreformen ist der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zusammengeschrumpft. Da wundert es Kassenpatienten nicht, wenn der Arzt eine Behandlung vorschlägt, die zwar angebracht wäre, aber - leider - nicht übernommen wird. Doch ist die Maßnahme sinnvoll? Ein neues Portal hilft weiter.

25088313.jpg
20.07.2011 11:17

Poker um Krankenkassenbeiträge "Der Fonds ist keine Sparkasse"

Angesichts der guten Konjunktur wird über die Senkung der Krankenkassenbeiträge spekuliert. Ärztepräsident Montgomery hält aber eine Erhöhung für deutlich sinnvoller, um den medizinischen Forschritt und die wachsende Zahl älterer Patienten zu finanzieren. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung widerspricht vehement.

Wer wechseln will, sollte auf die Extra-Leistungen achten.
03.05.2011 11:22

Krankenkassen Wenn der Zusatzbeitrag droht

8,2 Prozent ihres Einkommens zahlen Arbeitnehmer für die gesetzliche Krankenversicherung. Der Arbeitgeber legt noch einmal 7,3 Prozent drauf. An möglichen Zusatzbeiträgen beteiligt sich die Firma aber nicht. Bis zu 15 Euro nehmen klamme Kassen den Versicherten ab. von Isabell Noé

Ein hoher Selbstbehalt kann die Beiträge senken. Manche Anbieter sind aber trotzdem noch teuer.
21.04.2011 11:28

Private Krankenversicherung Wo Preise und Beratung stimmen

Private oder gesetzliche Krankenversicherung? Ist diese Grundsatzfrage erstmal zugunsten der Privaten entschieden, steht die zweite Entscheidung an: Welcher Anbieter soll es sein? Das DISQ hat die 20 größten Versicherer auf Preise, Leistungen und Service getestet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen