Gesetzliche Krankenversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung

2rmb5047.jpg6531766725727722766.jpg
19.06.2010 08:08

Rösler verströmt Optimismus Kürzungen ohne Tabu

Im Kampf gegen das drohende Milliardendefizit in der gesetzlichen Krankenversicherung kommt die schwarz-gelbe Koalition einer Lösung offenbar allmählich näher. Gesundheitsminister Rösler verrät keine Details, wie das Sparziel von vier Milliarden Euro erreicht werden soll. Sicher ist nur: Für Beschäftigte und Rentner wird es teurer.

Barmer-Chefin Fischer fordert höhere Beiträge für alle Kassen.
20.04.2010 18:59

Fass ohne Boden Kassen wollen mehr Geld

Zur Deckung der absehbaren Milliardenlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung rufen die großen Krankenkassen nach einer Erhöhung des allgemeinen Beitrags für die 70 Millionen gesetzlich Versicherten.

Wo bekommt man am meisten Leistung fürs Geld? Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat geprüft.
16.04.2010 08:00

Leistung, Service, Preis Die besten Privatversicherer

In der gesetzlichen Krankenversicherung sind fast alle Leistungen vorgegeben, die Kosten sowieso. Ganz anders in der PKV: Wer wechseln möchte, sollte sich vorher ganz genau informieren. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach, wie der Servicetest beweist.

Die Kräne setzen sich in Bewegung - dem Gesundheitssystem steht ein radikaler Umbau bevor.
23.10.2009 11:39

Versicherte müssen mehr zahlen Gesundheit wird umgebaut

Union und FDP peilen in der neuen Wahlperiode einen Radikalumbau der gesetzlichen Krankenversicherung an. Dieser sieht vor, dass die Arbeitnehmer künftig eine einkommensunabhängige Pauschale an ihre Kasse zahlen sollen. Der Gesundheitsfonds soll jedoch vorerst erhalten bleiben.

herz.jpg
23.10.2009 07:26

"Pflege-Riester" kommt Zusatzbeitrag könnte steigen

Union und FDP einigen sich nach zähen nächtlichen Verhandlungen endgültig auf Festlegungen zum umstrittenen Gesundheitsfonds und zur künftigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Damit ist ein wichtiger Streitpunkt auf dem Weg zur Regierungsbildung aus dem Weg.

Das Sondervermögen für die Sozialversicherungen - der sogenannte Schattenhaushalt - ist vom Tisch.
22.10.2009 07:45

Sondervermögen für 2010 geplant Aus für "Schattenhaushalt"

Der von Union und FDP geplante "Schattenhaushalt" zur Finanzierung der Milliardendefizite in den Sozialkassen ist wegen verfassungsrechtlicher Bedenken geplatzt. Die Bundesagentur für Arbeit und die gesetzliche Krankenversicherung sollen aber 2010 einen Steuerzuschuss von 20 Milliarden Euro erhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen