Gesundheitsfonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsfonds

krankenkassen.jpg
12.10.2011 19:34

Gesundheitsfonds mit Überschüssen Beiträge sollen stabil bleiben

Der Gesundheitsfonds kann in diesem und im kommenden Jahr mit einem Überschuss rechnen, teilt der Schätzerkreis mit. Die gute Nachricht: Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse bleiben damit stabil. Die schlechte Nachricht: Beitragssenkungen wird es nicht geben. Die Mehreinnahmen werden für Sozialausgleich und Reservetopf verwendet.

25088313.jpg
08.06.2011 15:17

Ärztegesetz - Lizenz zum Gelddrucken Beiträge werden nicht gesenkt

Das Bundesgesundheitsministerium sieht keine Chance für eine Entlastung der Versicherten, obwohl nach Angaben des Kassenverbandes zum Jahresende mehr als zwei Milliarden Euro im Gesundheitsfonds auf Halde stehen. Das neue Ärztegesetz kritisiert der GKV als "Gelddruckmaschine".

Frisch und schlank: Das Gesundheitssystem soll nach Ansicht der SPD effizienter werden.
08.02.2010 14:51

Gesundheitssystem SPD verschreibt Rosskur

Die Sozialdemokraten rücken dem von ihr mit ins Leben gerufenen Gesundheitsfonds mit dem Skalpell zu Leibe: Erst einmal sollte der Zusatzbeitrag gestoppt werden, später durch eine paritätische Finanzierung ersetzt werden, und auch der Einheitssatz der Krankenkassenreform könnte gekippt werden.

Ford-Zentrale in Dearborn, Michigan.
05.01.2010 07:07

Gesundheitsfonds-Verpflichtungen Ford nimmt Schulden auf

Der US-Autobauer Ford hat rund sieben Milliarden Dollar an neuen Schulden aufgenommen. Der Schritt sei Teil einer Abmachung mit den Gewerkschaften zur Einzahlung in den Gesundheitsfonds für pensionierte Mitarbeiter (VEBA), teilte der Konzern mit.

Sieht so eine Koalition der Willigen aus? Seehofer, Westerwelle, Merkel (von links).
16.11.2009 22:05

Die Koalition geht in Klausur Streithammel unter sich

Steinbach, Steuerreform, Gesundheitsfonds. Wenn die schwarz-gelbe Koalition zu ihrer ersten Regierungsklausur auf Schloß Meseberg zusammentrifft, ist viel Zündstoff geboten. Besonders die Liberalen stehen dabei unter Druck, droht doch ihr großes Wahlversprechen an der schlechten Finanzlage zu scheitern.

Die neue Vorsitzende der 93-köpfigen Fraktion vor der Sitzung im Protokollsaal 1 des Reichstages Berlin.
26.10.2009 13:28

"Eine uneitle Person" Homburger führt FDP-Fraktion

Mit 83 von 89 abgegebenen Stimmen wird die baden-württembergische FDP-Landeschefin Homburger zur Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Bundestag gewählt. Die 44-Jährige ist eine Befürworterin der klaren Worte: Kritik aus der Union an den FDP-Plänen zur Abschaffung des Gesundheitsfonds wies sie bereits vehement ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen