Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

135378813.jpg
08.09.2020 14:37

"Stehen mit dem Rücken zur Wand" Gastgewerbe befürchtet Umsatz-Sturzflug

Dieses Jahr ist für die Gastro-Branche vielerorts zum Vergessen: Durch die in der Corona-Pandemie entstandenen Einschränkungen und Auflagen bangen viele Betriebe um ihre Existenz. Die laut deutschem Hotel- und Gaststättenverband "größte Krise der Nachkriegszeit" lässt die Umsätze purzeln.

109017635.jpg
08.09.2020 11:42

Massenarbeitslosigkeit droht Söder fordert Hilfen für Autobauer

Die Corona-Pandemie hat ganze Branchen in die Krise gestürzt. Doch nicht nur die lässt Deutschlands wirtschaftlichen Motor stottern: Die Autoindustrie wird ihre Verbrennungsmotoren nicht so recht los. Vor dem Autogipfel fordert CSU-Chef Söder finanzielle Hilfen - und warnt vor dramatischen Folgen für die Wirtschaft.

5d9bf81f96a94d9eb685035a0d001248.jpg
08.09.2020 11:25

Kleinere Flotte und Stellenabbau Lufthansa-Sparkurs droht härter auszufallen

Bis der weltweite Luftverkehr wieder das Niveau aus der Zeit vor der Pandemie erreicht, dürfte es noch einige Jahre dauern. Die Lufthansa schnallt daher den Gürtel enger, betriebsbedingte Kündigungen sind wahrscheinlich. Einem Medienbericht zufolge könnten die Sparmaßnahmen noch drastischer ausfallen.

68e01f38434d1058a11331633f9f5b08.jpg
08.09.2020 10:20

Exporte legen zu Mühsamer Weg aus dem Pandemie-Tal

Als Export-Europameister erholt sich Deutschland zurzeit von der Corona-Krise - wenn auch nur langsam. Der Außenhandel kommt im Juli weiter in Schwung. Die Einfuhren erhöhen sich derweil aber kaum. Insgesamt ist der Weg zum Vorkrisenniveau aber noch lang.

134955593.jpg
07.09.2020 19:31

Entlastung für Labore Kommt die Stunde der Corona-Schnelltests?

Die Corona-Pandemie bringt Labore an die Grenzen ihrer Test-Kapazitäten. Gleichzeitig steht die Grippesaison kurz bevor. Um eine Herbst-Krise abzuwenden, fordern Virologen schon länger den freien Verkauf von Corona-Schnelltests. Was ist über die Schnelltests bisher bekannt? Von Vivian Micks

Ein Mann befährt mit seinem Fahrrad einen temporären Radverkehrsstreifen auf dem Kottbusser Damm. Foto: Jörg Carstensen/dpa/Archivbild
07.09.2020 15:02

"Sieg gegen den Autohass" Pop-up-Radwege in Berlin sind rechtswidrig

Der Berliner Senat will in der Pandemie die systemrelevante Mobilität gewährleisten, dazu richtet er Pop-up-Radwege ein. Das ist durchaus erlaubt. Die Begründung der Verwaltung reicht aber nicht, um "ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit" auszuräumen, wie ein Gericht nun entscheidet.

imago0103949562h.jpg
07.09.2020 06:57

Studie zu Neuverschuldung Steuererhöhung wegen Corona nicht nötig

Finanzminister Olaf Scholz hat wegen der hohen Ausgaben während der Pandemie höhere Steuern ins Gespräch gebracht. Eine Untersuchung der Universität Köln zeigt nun, dass dies nicht nötig wäre. Im Gegenteil: Laut Experten würde es die Krise nur verstärken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen