Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

131635629.jpg
16.05.2020 14:47

Anstelle von Steuererhöhungen? Merz will alle staatlichen Leistungen prüfen

Bund, Länder und Kommunen investieren in der Corona-Pandemie viel Geld. Um diese Ausgaben nach der Krise auszugleichen, bringt die SPD Steuererhöhungen ins Spiel. Davon hält Friedrich Merz nichts. Stattdessen will der Bewerber um den CDU-Parteivorsitz staatliche Leistungen für die Bürger überdenken.

imago98736398h.jpg
16.05.2020 14:43

Preise könnten deutlich steigen Kommt jetzt die Inflation?

Der Nachfrage-Schock durch die Corona-Pandemie sorgt erst einmal für tendenziell sinkende Preise. Doch mittel- bis langfristig ist wieder eine höhere Teuerungsrate denkbar. Denn es gibt gleichzeitig einen Angebots-Schock. Außerdem fluten Staaten und Notenbanken die Wirtschaft mit Geld. Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm

imago0096855064h.jpg
16.05.2020 10:42

Sehnsucht nach Mallorca Deutsche mit Zweitwohnsitz bleiben draußen

Deutsche, die einen Urlaubswohnsitz auf Mallorca besitzen, laufen Sturm. In Brandbriefen und mit offenen Drohungen fordern sie trotz Corona-Pandemie Zugang zu ihren Insel-Immobilien. Die spanische Regionalregierung zeigt wenig Verständnis für die empörten Hausbesitzer. Sie spricht ein Machtwort.

90101998.jpg
15.05.2020 19:14

Wegen Coronavirus und Covid-19 Muss Patientenverfügung geändert werden?

Die Corona-Pandemie ändert einiges. Menschen, die per Patientenverfügung sichergehen möchten, dass ihre Wünsche berücksichtigt werden, wenn sie sich nicht mehr äußern können, fragen sich, ob sie das Dokument den aktuellen Gegebenheiten anpassen müssen. Finanztest hat eine klare Antwort.

95250460.jpg
15.05.2020 17:07

"Totalausfall" im April VW erlebt Absatz-Debakel durch Pandemie

In Folge der Corona-Krise stehen in vielen Ländern die Fließbänder still. Autohäuser sind vorübergehend geschlossen. Das bekommt Volkswagen zu spüren. Der Absatz des deutschen Autobauers bricht massiv ein. Es gibt allerdings einen Lichtblick.

Es geht wieder mal um viel Geld. Interne Papiere belegen, wie schwer die Coronapandemie die Bahn getroffen hat.
15.05.2020 15:40

Bis zu 13,5 Mrd. Euro fehlen Bahn-Chef präsentiert Corona-Rechnung

Die Deutsche Bahn braucht wieder mal Geld: Rund acht Milliarden Euro sollen die Steuerzahler stemmen. Auf der heutigen Aufsichtsratssitzung muss sich Bahn-Chef Lutz unbequemen Fragen stellen. Denn ein Teil des Schadens hat nichts mit der Virus-Epidemie zu tun, sondern seinem eigenen Missmanagement.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen