Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

Die Hitze wird zu Ernteausfällen führen. 95.000 Kinder, so die Prognosen, werden zwischen 2030 und 2050 an Unterernährung sterben.
28.11.2015 15:00

Rund 250.000 Tote in 20 Jahren Der Klimawandel macht krank

Die einen sterben an den Auswirkungen von starker Hitze, andere an Durchfällen und Malaria, Kinder vor allem an Unterernährung: Der WHO zufolge hat der Klimawandel schlimmste Folgen für die menschliche Gesundheit. Auch Naturkatastrophen werden immer mehr Opfer fordern.

797f3028f4a2184865180beb54a5aa8c.jpg
19.11.2015 18:07

"Epidemie-Potenzial" Gen für Antibiotika-Resistenz entdeckt

"Extrem besorgniserregend", sagen Forscher. Sie finden ein Gen, das Bakterien immun macht gegen bestimmte Antibiotika. Die WHO warnt vor einer "Rückkehr in Vor-Antibiotika-Zeiten", in denen schon kleine Infektionen oder Schnittverletzungen tödlich enden können.

Infarkt.jpg
08.11.2015 19:14

Hohes Risiko für Herztod Viele Herzinfarkte verlaufen stumm

80 Prozent der Herzinfarkte beim Menschen geschehen unbemerkt. Der dadurch geschädigte Muskel wird durch Narbengewebe ersetzt, das sich nicht zusammenziehen kann. Stumme Herzinfarkte steigern daher das Risiko eines plötzlichen Herztodes enorm.

Die Dreifach-Impfung ist um einiges günstiger als die Vierfach-Impfung - und vielen Ärzten zufolge vollkommen ausreichend.
22.10.2015 10:16

Die Grippe-Zeit beginnt Wie gut wirkt die Impfung?

Mit dem Herbst beginnt die Grippe-Saison. Wer sich gegen das Virus wappnen will, kann sich impfen lassen. Aber reicht der von den Krankenkassen bezahlte Impfstoff aus? Da sind Ärzte geteilter Meinung. Klar ist: Ein Virus-Typ bleibt außen vor.

Glyphosat, das meistverkaufte Pflanzengift der Welt, ist "wahrscheinlich krebserregend".
29.09.2015 12:08

Gesundheitsrisiko Pflanzengift Droht Krebsgefahr vom Acker?

Uno-Forscher warnten im Frühjahr: Glyphosat, das meistverkaufte Pflanzengift der Welt, ist "wahrscheinlich krebserregend". Seitdem bangen Agrarkonzerne um Milliardengewinne. Und reden die Risiken klein, sagen Umweltschützer. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen