Gewährleistung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewährleistung

wmf.jpg
21.08.2014 18:30

Langlebige Markenprodukte gefragt Die besten Töpfe und Pfannen

Vom Sternekoch bis hin zum Ravioli-Erwärmer – ohne das passende Kochgeschirr geht in der Küche gar nichts. Die meisten Haushalte besitzen zwar gleich ein ganzes Arsenal, aber Gedanken macht sich kaum jemand über diese Alltagsprodukte. Dabei ist es durchaus spannend: Welche Töpfe und Pfannen überzeugen ihre Kunden mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis? Wie bewerten die Verbraucher die Produktqualität? Und was sorgt am häufigsten für Kundenfrust?

41087440.jpg
25.02.2014 16:53

Keine Tricks bei B-Ware Händler muss zwei Jahre gewährleisten

Den größten Schönheitsfehler sogenannter B-Ware erkennt man bisweilen erst beim Blick in die Verkaufsbedingungen: Manche Händler reduzieren die Gewährleistung auf weniger als zwei Jahre, obwohl die Ware absolut neuwertig ist. Das Oberlandesgericht Hamm verbietet das jetzt.

kein Bild
15.01.2014 18:30

Erste Wahl für Rabattjäger Sparen mit B-Ware

Einkaufen mit Rabatt, das können Sie, wenn Sie auf sogenannte B-Ware setzen. Das sind Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern. Egal ob Möbel, Technik oder Mode - hier lässt sich bares Geld sparen. Und das Beste daran: Die Qualität der B-Ware steht den Originalprodukten in nichts nach.

Das Apple-Logo auf einer Glasfront des Apple Stores in München. Foto: Andreas Gebert/Archiv
19.03.2013 18:30

EU fordert härteres Vorgehen Kritik an "Apple Care"

Wer neue Ware kauft, hat grundsätzlich zwei Jahre lang Recht auf Gewährleistung. So lange kann man sich an den Händler wenden, wenn ein Produkt nicht so funktioniert, wie es soll. Apple wirbt allerdings mit einem Jahr Herstellergarantie und verkauft teuren Zusatzschutz - zum Ärger der EU.

kein Bild
19.02.2013 18:30

Garantie oder Gewährleistung Was hilft im Schadensfall weiter?

Über seine Rechte sollte jeder informiert sein - auch beim Einkauf. Doch leider ist es mit der Rechtskundigkeit bei vielen Verbrauchern nicht so gut gestellt. Laut einer Untersuchung kennt die Mehrheit den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht. Mit bösen Folgen. Denn Hersteller und Handel wissen das oft zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Leichte Unterschiede fanden sich hinsichtlich der Gewährleistung beim Vergleich zwischen teuren und billigen Produkten.
18.01.2013 16:21

Unbeabsichtigte Gewährleistung Falle für Ebay-Verkäufer

Allein in Deutschland werden jeden Monat fast 20 Millionen Artikel von privaten Verkäufern bei Ebay angeboten. Die meisten Hobbyhändler geben dabei, ohne Not, auf ihre gebrauchte Ware Gewährleistung - oftmals unbeabsichtigt. Das ergibt eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Käufer können davon profitieren.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen