Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Das Renteneintrittsalter mit 67 soll wegen der Alterung der Gesellschaft ab 2012 gelten.
23.06.2009 11:19

Rente mit 67 "Es bleibt dabei"

Die Große Koalition will an der Heraufsetzung des Renteneintrittalters nicht rütteln. Dagegen lassen Gewerkschaften und SPD-Linke nicht locker, die Rente mit 67 angesichts der Wirtschaftskrise zumindest auszusetzen.

Verhandlungen werden fortgesetzt.
17.06.2009 17:25

Kurz vor der Ferienzeit Weg frei für Streiks bei LTU

Im Tarifkonflikt um die 1500 Flugbegleiter der Air-Berlin-Tochter LTU haben sich die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi klar für einen Streik ausgesprochen. In einer Urabstimmung votierten 96,1 Prozent für einen Arbeitskampf.

13938680.jpg
12.06.2009 12:15

"Missmanagement" Kampa-Gewerkschaft sauer

Die Insolvenz hätte nicht sein müssen, so das Urteil der IG Bau zu der Pleite des Fertighausherstellers Kampa. "Das ist keine Wirtschaftskrise, es ist Missmanagement", sagt der Gewerkschaftsfunktionär Matthey und erhebt schwere Vorwürfe an die Führung des Unternehmens. null

Die Mitarbeiter im NRW-Einzelhandel bekommen 3,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
11.06.2009 17:28

3,5 Prozent mehr in NRW Pilotabschluss im Einzelhandel

Im nordrhein-westfälischen Einzelhandel haben sich die Tarifparteien auf einen Abschluss mit bundesweiter Vorbildfunktion geeinigt. Arbeitgeber und Gewerkschaften verständigten sich auf insgesamt 3,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt für die rund 440.000 Beschäftigten. Der Abschluss soll Vorbild für die Verhandlungen in anderen Bundesländern sein. null

Die Erzieherinnen fordern mehr Anerkennung ihrer Leistungen.
11.06.2009 07:58

Trotz Annäherung Kitas weiter bestreikt

Arbeitgeber und Kommunen verlangen ein sofortiges Ende des Ausstands. Die Gewerkschaften halten jedoch das bisherige Angebot des Tarifpartners für ungenügend.

Michael Sommer (links) und Lothar Bisky stellen in Berlin das Positionspapier "Für ein gerechtes und soziales Europa"vor.
02.06.2009 17:06

Sozialeres Europa Linke und DGB machen Druck

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Linkspartei streben zusammen ein sozialeres Europa an. Beide Seiten stellten dazu ein gemeinsames Positionspapier vor. Zentrale Punkte darin sind der Kampf gegen Dumpinglöhne, für gleiche Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sowie das Streikrecht der Gewerkschaften.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen